3 fehlermeldungen, störungen, 1 fehler- und sondermeldungen – Metrohm 787 KF Titrino Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

3.1 Fehler- und Sondermeldungen

787 KF Titrino

39

3 Fehlermeldungen, Störungen

Datentransfer geht nicht Siehe Massnahmen Seite 41.

3.1 Fehler- und Sondermeldungen

Division durch Null

Das Resultat konnte nicht berechnet werden, weil ein Divisor in

der Formel gleich Null war.

Austritt: Entsprechenden Wert eingeben.

Elektrode prüfen

Bei polarisierten Elektroden. Es liegt eine Unterbrechung oder

ein Kurzschluss vor. Mögliche Ursachen und Beheben des

Fehlers:
- die Elektrode ist nicht eingesteckt ⇒ einstecken
- die Elektrode hängt in der Luft ⇒ Elektrode eintauchen
- die Elektrode ist kaputt ⇒ neue Elektrode verwenden
- das Elektrodenkabel ist kaputt ⇒ neues Kabel verwenden

Der Elektrodentest kann unter der Taste <PARAM> ausge-

schaltet werden.

Austritt: Beheben des Fehlers oder <STOP>.

Lösung wechseln

Das Limit-Volumen des Reagenzvolumenzählers "Limit KFR" ist

erreicht.

Austritt: Lösemittel wechseln und <CLEAR>.

Stopp V erreicht

Die Bestimmung wurde abgebrochen, weil das Stoppvolumen

erreicht wurde.

system error 3

Die Geräteabgleichdaten wurden überschrieben.

Austritt: <CLEAR>. Standardabgleichdaten werden gesetzt.

Die Fehlermeldung erscheint immer wieder nach dem Ein-

schalten bis das Gerät neu abgeglichen wird (Metrohm Servi-

ce).

Wechseleinheit prüfen

Die Wechseleinheit ist nicht (richtig) aufgesetzt.

Abhilfe: Wechseleinheit (richtig) aufsetzen, so dass die Kupp-

lung einrastet oder <STOP>.

Zylinder leer!

Beim Dosieren mit <DOS> wurde ein ganzer Zylinder ausge-

stossen.

Austritt: <STOP/FILL> drücken.

????

Das Resultat überschreitet den gültigen Zahlenbereich oder

weist zu viele Dezimalstellen auf.

Advertising