Eluent, Kapazität, Entgasungseinheit und co2-absorber-kartusche – Metrohm 828 IC Dual Suppressor Benutzerhandbuch

Seite 31: Entgasungseinheit und co, Absorber-kartusche, 2 eluent, 3 kapazität, 4 entgasungseinheit und co, Absorber- kartusche

Advertising
background image

3.2 Eluent

828 IC Dual Suppressor/ Gebrauchsanweisung 8.828.1001

23

3.2 Eluent

Das Kationenaustauscherharz des IC Dual Suppressors 828 erlaubt die

Verwendung aller, in der suppressierten Ionenchromatographie übli-

chen Eluenten wie z.B. Hydroxid-, Borat- und Carbo-

nat/Hydrogencarbonat-Eluenten, wobei Carbonat/Hydrogencarbonat-

Eluenten aufgrund der CO

2

-Entfernung die grössten Vorteile bei der

Verwendung mit dem IC Dual Suppressor 828 bieten.
Um beste Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie zur Herstellung Ihres

Eluenten nur hochreine Chemikalien und Reinstwasser.

3.3 Kapazität

Die Austauschkapazität der Suppressorzelle des IC Dual Suppressors

828 beträgt 50 mmol/L NaOH oder 25 mmol/L Na

2

CO

3

bei einer Fluss-

rate von 1 mL/min.

Überprüfen Sie, ob die Konzentration Ihres Eluenten und die gewählte

Flussrate der Kapazität des Suppressors entspricht, bevor Sie damit

arbeiten.

Berechnen Sie den maximalen "Gesamtkationenfluss" für Ihren Eluenten

oder Gradienten und Ihre Flussrate in Milliequivalent an Kationen, die

die Zelle pro Minute passieren (meq/min). Die Gesamtmenge von 0.05

meq/min darf nicht überschritten werden.

Beispiel

Ein Eluent mit 5 mmol/L Na

2

CO

3

/5 mmol/L NaHCO

3

bei einer Flussrate

von 1.5 mL/min ergibt einen Wert von 0.0225 meq/min für den Gesamt-

kationenfluss und liegt somit innerhalb der Kapazität der Suppressor-

zelle.

3.4

Entgasungseinheit und CO

2

-Absorber-

Kartusche

Eine weitere Verbesserung des Signals durch den IC Dual Suppressor

828 wird durch die Entgasung des Suppressoreluats vor der Detektion

bei Carbonat/Hydrogencarbonat-Eluenten erreicht. Gelöstes CO

2

wird

aus dem Suppressoreluat entfernt und so die Grundleitfähigkeit ernied-

rigt, das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert, Injektionspeak (water dip)

und Systempeak entfernt und die Erhöhung der Grundleitfähigkeit bei

Carbonat/Hydrogencarbonat-Gradienten unterdrückt.
Das Entgasungseinheit besteht aus einer Vakuumpumpe, einer Vaku-

umkammer und einer CO

2

-Absorberkartusche. In der Vakuumkammer

dissoziiert Kohlensäure in Wasser und Kohlendioxid. Um die Ausbil-

dung eines Gleichgewichts zwischen gelöstem und gasförmigem CO

2

in der Vakuumkammer zu verhindern, arbeitet die Vakuumpumpe mit

Advertising