6 pumpensteuerung, 7 dosieren von hilfslösungen, Pumpensteuerung – Metrohm 862 Compact Titrosampler Benutzerhandbuch

Seite 41: Dosieren von hilfslösungen

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

4 Titrationen und Automationsabläufe

862 Compact Titrosampler

■■■■■■■■

31

Rührer ausschalten und Lift hochfahren

Abtropfzeit abwarten

Spezialbecherposition anfahren

Lift auf Arbeitsposition absenken

Spülpumpe und Absaugpumpe einschalten

Spülzeit abwarten, die Absaugpumpe bleibt eingeschaltet

Spülpumpe ausschalten und Absaugzeit abwarten

Absaugpumpe ausschalten und Lift hochfahren

Abtropfzeit abwarten

Nach der letzten Probe:

Lift in Spülbecher auf Arbeitsposition absenken

Spülpumpe einschalten und Spülzeit abwarten

Spülpumpe ausschalten

4.4.6

Pumpensteuerung

Spülen der Elektrode und Absaugen der Probengefässe erfolgt mithilfe einer
843 Pump Station mit zwei Membran- oder Peristaltikpumpen. Diese wird
über ein Remote-Kabel an den 862 Compact Titrosampler angeschlossen
(siehe Kapitel 3.10.2, Seite 23). Die Pumpen können per Knopfdruck manuell
bedient oder via Remote-Leitungen gesteuert werden.

Die Methodenabläufe des 862 Compact Titrosampler schalten die Pumpen
automatisch zu einem vordefinierten Zeitpunkt ein oder aus. Die Abläufe
können nicht geändert werden.

Die Dauer der Spül- und Absaugvorgänge können Sie unter Menü

Para-

meter

Automation definieren, siehe Seite 133ff.

Hinweis

Die Pumpen der 843 Pump Station können am 862 Compact Titrosamp-
ler nicht

manuell gestoppt werden. Im Falle eines Notstopps schalten

Sie die 843 Pump Station mit dem roten Netzschalter aus.

4.4.7

Dosieren von Hilfslösungen

Die Zugabe einer Hilfslösung kann mit einem 6xx/7xx Dosimat oder einem
Dosimat plus erfolgen. Dieser wird über ein Remote-Kabel an den 862 Com-
pact Titrosampler angeschlossen .

Das Auslösen der Dosierung erfolgt durch Einschalten des Aktivierpulses,
der bei Beginn einer Titration ausgegeben wird. Die Dosierung läuft selb-
ständig ab und wird nicht vom 862 Compact Titrosampler kontrolliert. Für
die Dauer der Dosierung muss jeweils eine Wartezeit eingehalten werden.
Definieren Sie eine genügend lange Startverzögerungszeit. Beide Ein-
stellungen finden Sie unter Menü

Parameter Startbedingungen,

Advertising