3 formeleditor, Formeleditor – Metrohm 862 Compact Titrosampler Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Bedienung

862 Compact Titrosampler

■■■■■■■■

37

5.3

Formeleditor

Mit dem Formeleditor werden die Formeln für die Berechnungen eingege-
ben. Der Formeleditor verfügt über einen automatischen Syntaxcheck, der
beim Übernehmen der Formel ausgelöst wird. Für die Rechenoperationen
gelten die allgemein gültigen Prioritätsregeln.

Variable

Beschreibung

C00

Probeneinmass

EP#

Volumen des Endpunktes EP# (# = 1…9)

CI#

Probenidentifikation (# = 1…2)

R#

Resultat (# = 1…5)

FP#

Volumen des Fixendpunktes FP# (# = 1…9)

CV0#

Common Variable (# = 1…5)

SMN#

Mittelwert von Resultat R# (# = 1…5)

TITER

Titer der ausgewählten Lösung

CONC

Konzentration der ausgewählten Lösung

Var

Liste mit weiteren Variablen (siehe "Variablen", Seite
37)

Vorlagen

Liste von vordefinierten Berechnungsformeln (siehe
"Berechnungsvorlagen", Seite 38)

"#" steht für eine Laufnummer, die Sie manuell eingeben müssen. Beispiel:
Beim Übernehmen der Variable EP# in die Formel wird nur EP eingetragen.
Die Zahl müssen Sie noch hinzufügen.

Die Bedeutungen der Editierfunktionen sind in Kapitel 5.2.4, Seite 35 erklärt.

Variablen
Durch Drücken von Var wird eine Liste mit weiteren Variablen angezeigt.
Diese Variablen können Sie entweder direkt in der Formel eingeben oder
aber aus dieser Liste auswählen und mit [OK] übernehmen.

Advertising