7 reinigung des suppressors, Reinigung des suppressors, Kap. 6.2.7 ) oder – Metrohm 761 SD Compact IC Benutzerhandbuch

Seite 108

Advertising
background image

6 Hinweise – Wartung – Fehler

761 SD Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.761.1041

100

6.2.7

Reinigung des Suppressors

Eine Reinigung des Suppressors kann in folgenden Fällen nötig sein:

Erhöhter Gegendruck auf den Anschlussschläuchen

des Suppressors

Nicht behebbare Verstopfung des Suppressors

(Lösungen können nicht mehr durch Suppressor geför-

dert werden)

Nicht behebbare Blockierung des Suppressors

(Suppressor kann nicht mehr weitergeschaltet werden)

Gehen Sie zur Reinigung von Anschlussstück und Suppressor-Rotor

wie folgt vor (siehe Abb. 18):

1 Suppressor vom IC-System abhängen

Suppressor-Einlasskapillare ("Eluent") 37 von der Trennsäule

36 abhängen.

Suppressor-Auslasskapillare ("Detector") 38 von "Einlasskapil-

lare zu Detektorblock" 39 abhängen.

Suppressor-Einlasskapillaren ("H2O") 42 und ("H2SO4") 45

von den Filtereinheiten 56 abhängen.

2 Suppressor demontieren

Schraubmutter 89 vom Suppressor-Halter 92 abschrauben.

Anschlussstück 90 und Suppressor-Rotor 91 aus dem Supp-

ressor-Halter 92 herausziehen (normalerweise kleben An-

schlussstück und Rotor aneinander).

Anschlussstück 90 vom Suppressor-Rotor 91 lösen.

3 Zu- und Ableitungen reinigen

Der Reihe nach jeden der 6 am Anschlussstück 90 befestig-

ten Kapillarschläuche an der Hochdruckpumpe anschliessen

und Reinstwasser durchpumpen.

Kontrollieren, ob am Anschlussstück 90 Lösung austritt. Falls

eine der Zu- oder Ableitungen verstopft bleibt, muss das An-

schlussstück 90 ersetzt werden (Bestellnummer 6.2832.010).

4 Suppressor-Rotor reinigen

Dichtfläche des Suppressor-Rotors 91 mit Hilfe eines fuselfrei-

en Tuchs mit Ethanol reinigen.

Advertising