3 beschreibung der anschlüsse, 1 anschluss von kapillaren/schläuchen, Beschreibung der anschlüsse – Metrohm 761 SD Compact IC Benutzerhandbuch

Seite 20: Anschluss von kapillaren/schläuchen

Advertising
background image

2 Installation

761 SD Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.761.1041

12

2.3

Beschreibung der Anschlüsse

2.3.1

Anschluss von Kapillaren/Schläuchen

Die Verbindungen für Eluent, Probe und Regenerant bestehen aus:

PEEK-Kapillaren 6.1831.010 (i.D. = 0.25 mm)

PTFE-Mikrokapillaren 6.1803.030 (i.D. = 0.5 mm)

PTFE-Schlauchverbindungen zu den MPaks 6.1837.000 (i.D. =

1.5 mm)

Die PEEK-Kapillaren und PTFE-Mikrokapillaren können entweder mit

PEEK-Druckschrauben 50 6.2744.010 (lang) oder PEEK-Druck-

schrauben 51 6.2744.070 (kurz, für Anschluss an die IC Pump) ange-

schlossen werden.

Die "PTFE-Schlauchverbindung zum MPak" 23 kann mit der PEEK-

Druckschraube 52 4.422.4510 (breit) angeschlossen werden.

Die Anschlussstücke werden dabei wie folgt auf den Kapillaren mon-

tiert:

Kapillaren, die mit neuen Anschlussstücken versehen werden, müs-

sen eine einwandfreie, plane Schnittfläche aufweisen. Dazu benützen

Sie am besten den als Option erhältlichen

Kapillarschneider

6.2621.080.

1 Druckschraube aufsetzen

An dem zu befestigenden Ende der Kapillare 53 (23 für MPak-

Verbindung) die entsprechende Druckschraube (50, 51 oder 52)

gemäss Abb. 4 auf die Kapillare stülpen.

2 Kapillare in Anschluss einführen

Kapillarende bis zum Anschlag (um Totvolumen zu vermeiden)

in den entsprechenden Verbindungsanschluss einschieben.

3 Druckschraube anziehen

Druckschraube (50, 51 oder 52) von Hand fest anziehen (keine

Werkzeuge verwenden).

Advertising