4 report, 1 report - übersicht, Report – Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 Benutzerhandbuch

Seite 1285: Siehe kapitel 5.6.8.4, seite 1269), Report - übersicht

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

tiamo 2.3 Patch 1

■■■■■■■■

1269

Datenbankliste
In einem DATABASE-Befehl können eine oder mehrere Datenbanken
definiert werden, in welchen die bei der Befehlsausführung vorliegenden
Bestimmungsdaten gespeichert werden. Sind mehrere Datenbanken defi-
niert, wird die Bestimmung in jeder Datenbank mit der gleichen Bestim-
mungs-ID abgelegt.

Datenbank

Name der Datenbank, in der die Bestimmungsdaten gespeichert werden.

[Neu]

Das Dialogfenster Datenbank - Neu für die Auswahl einer neuen Daten-
bank öffnen.

[Eigenschaften]

Das Dialogfenster Datenbank - 'Datenbankname' in dem eine andere
Datenbank ausgewählt werden kann.

[Löschen]

Löschen der in der Liste ausgewählten Datenbank.

Hinweis

Um sicherzustellen, dass sämtliche Daten einer Bestimmung gespeichert
werden, muss der Befehl DATABASE am Schluss des Methodenablaufs
ausgeführt werden. Falls die Methode eine Exitspur enthält, wird der
Befehl DATABASE am besten am Ende dieser Spur eingefügt.

5.6.8.4

REPORT

5.6.8.4.1

REPORT - Übersicht

Dialogfenster: Methode

REPORT Eigenschaften... REPORT - 'Befehlsname'

Befehl zur Ausgabe von Bestimmungsdaten.

Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen:

Parameter
Die Parameter für den Befehl REPORT werden im folgenden Dialogfens-
ter eingestellt:

REPORT - Eigenschaften

Advertising