4 pumpe entlüften und pulsationsdämpfer spülen, Pumpe entlüften und pulsationsdämpfer spülen, Abb. 13 – Metrohm 861 Advanced Compact IC Benutzerhandbuch

Seite 38: Anschluss der eluentenflasche, 4). d, Ntiert (siehe abb. 13 ), Uentenflasche 67 (k, He 67, Ansaugfilter 68 an ansau, Schlauch 63 fes

Advertising
background image

2 Installation

861 Advanced Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.861.1031

28

pact IC einführen (siehe Abb. 2).

Ansaugschlauch 63 genügend weit in den Innenraum des

861 Advanced Compact IC hineinziehen, auf die gewünschte

Länge abschneiden und mindestens 5 mm weit auf die An-

saugkapillare 38 (siehe Abb. 3 / Abb. 4 / Abb. 5) der Hoch-

druckpumpe aufstecken (ev. dazu Schleifpapier benutzen).

Falls erwünscht, Ansaugschlauch 63 mit Hilfe einer selbstkle-

benden Bride Y.107.0150 an der gewünschten Stelle im In-

nenraum befestigen.

Abb. 13: Anschluss der

Eluentenflasche

2.6.4

Pumpe entlüften und Pulsationsdämpfer spülen

Bei der erstmaligen Inbetriebnahme der Hochdruckpumpe muss diese

entlüftet werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1 Entlüften vorbereiten

Öffnen Sie den Drehknopf am Purge-Ventil 37 ca. ½ Umdre-

hung im Gegenuhrzeigersinn (siehe Abb. 3 / Abb. 4 / Abb. 5).

Entfernen Sie den Plastikstopfen aus Anschluss 2 auf der

Vorderseite des 861 Advanced Compact IC (siehe Abb. 1).

Schieben Sie die Spritze 6.2816.020 (ohne Nadel) bis zum

Anschlag in Anschluss 2 ein.

2 System öffnen und verbinden

Starten Sie das PC-Programm «IC Net», falls es noch nicht

gestartet ist (siehe Kap. 2.5.3).

Wählen Sie im Hauptfenster

File / Open / System

. Öffnen Sie

das in Kap. 2.5.4 für den 861 Advanced Compact IC erstellte

System.

63 Ansaugschlauch 6.1834.010

64 Schlauchnippel 4.420.4300 (M8)

mit O-Ring E.301.0021

65 Gewindestopfen 6.1446.040 (M6)

66 Flaschenaufsatz 6.1602.105

67 Eluentenflasche 6.1608.070

68 Ansaugfilter 6.2821.090

69 CO

2

-Absorber

70 Watte

71 Schliffklammer 6.2023.020

72 Absorberrohr 6.1609.000

68

72

71

70

69

63
64

65

66

67

Advertising