2 anschluss des 813 compact autosamplers, Anschluss des 813 compact autosamplers – Metrohm 861 Advanced Compact IC Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

2 Installation

861 Advanced Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.861.1031

50

Für detailliertere Informationen über die Ansteuerung des

838 Advanced Sample Processors via «IC Net» siehe Softwa-

re-Gebrauchsanweisung «IC Net» Kap. 6.26.3.

7 Zeitprogramm für 861 erstellen

Öffnen Sie das Fenster mit den Systemeinstellungen des 861

(durch Doppelklicken des 861-Icon oder via rechte Maustaste

open

).

Öffnen Sie den Reiter

Program

.

Erstellen Sie ein Zeitprogramm:

Der Remote-Befehl schickt über Remote-Leitung 3 ein Sig-

nal an den 838. Dieses Signal gibt dem (nach dem Scan-Be-

fehl) wartenden 838 das Zeichen mit seiner Befehlsabfolge

fortzufahren.
Die beiden Valve-Befehle schalten das Injektionsventil am

861 in die Position Fill bzw. Inject.
Für detailliertere Informationen über die Ansteuerung siehe

Kap. 3.3.1 oder Software-Gebrauchsanweisung «IC Net».

Damit die Zusammenschaltung 861 – 838 richtig funktioniert,

muss die Remote-Leitung 3 am 861 Advanced Compact IC

bei jedem Start der Bestimmung auf 0 gesetzt werden (

System

startup values

:

Remote line 3 = 0

setzen).

2.11.2 Anschluss des 813 Compact Autosamplers

Der von Metrohm als Option erhältliche 813 Compact Autosampler ist
ein automatischer Probengeber für die Ionenchromatographie. Der 813

Compact Autosampler (Remote-Anschluss) wird mit dem 25-poligen
Remote Kabel 6.2141.130 am Remote-Anschluss 21 des 861 Advan-
ced Compact IC angeschlossen. Die Ansteuerung des 813 Compact
Autosamplers läuft über Remote-Befehle im Zeitprogramm des 861

Advanced Compact IC.
Gehen Sie wie folgt vor:

Advertising