Deutsch, Technische daten – fortsetzung – SCHOEPS SuperCMIT 2 U Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Kanal 1: Latenzzeit in Abhängigkeit von der Frequenz

SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 721 943 20-0 · Fax: +49 721 943 2050

www.schoeps.de · [email protected]

Technische Daten – Fortsetzung

7

Deutsch

Frequenzgang beider Kanäle bei 0°:

ohne Filter
mit Low-Cut
mit Höhenanhebung

20

50

100

200

500

1k

2k

5k

10k

20kHz

+10dB

0dB

-10dB

-20dB

Frequenzgang im diffusen Schallfeld:

normales Richtrohr (Kanal 2)
SuperCMIT mit Preset 1
SuperCMIT mit Preset 2

20

50

100

200

500

1k

2k

5k

10k

20kHz

0dB

-10dB

-20dB

-30dB

Empfindlichkeit: . . . . . . . . . . . . . . . . .-31dBFS bei 1 Pa
Ersatzgeräuschpegel (Filter aus): . . . . .Kanal 1: 13dB-A, eff.*, 26dB CCIR**

Kanal 2: 16dB-A, eff.*, 28dB CCIR**

Maximaler Schalldruckpegel: . . . . . . .125dB SPL
Schaltbare Filter: . . . . . . . . . . . . . . . .80Hz mit 18dB/Okt.,

5dB Anhebung bei 10kHz (Shelving)

Speisung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10V DPP (digitale Phantomspeisung nach AES42-2006)
Stromaufnahme: . . . . . . . . . . . . . . . .170mA
Ausgang:

AES42-2006, Mode 1, Abtastrate: 48kHz
Kanal 1: SuperCMIT
Kanal 2: CMIT (nur das Interferenzrohr-Signal)

Latenzzeit:

Kanal 1 (SuperCMIT): siehe Darstellung unten;
Kanal 2 (CMIT): 1,6ms

Maximale Kabellänge: . . . . . . . . . . . .300m mit 110

Ω-Kabel nach AES3-2009 (IEC 60958-4)

Länge: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .280mm
Durchmesser: . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112g

* nach IEC 61672-1

** nach IEC 60268-1

Advertising