Lesen von speicherplätzen, Beispiele zum lesen von speicherplätzen – Baumer NE134 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

NE134

2 www.baumer.com

Wichtig ! Die Leerstellen zwischen den einzelnen Zeichen in den Befehlen dienen nur zur besseren Darstellung.
Die Eingabe am PC muss ohne Leerstellen erfolgen. Steuerzeichen (kleiner 20Hex) werden in der Beschreibung
in spitze Klammern eingefasst.
Wird ein falsches Protokoll vom PC gesendet, so sendet der Zähler eine Fehlermeldung zurück. Dies setzt
voraus, dass der Zähler noch ansprechbar bleibt. Lesen Sie dazu den Abschnitt Fehlermeldungen auf Seite 4

3. Lesen von Speicherplätzen

Sämtliche Speicherplätze, die im Programmierschema mit einer Zeilennummer versehen sind, (außer den
Trennzeilen, die durch Striche gekennzeichnet sind) können ausgelesen werden. Das Protokoll: <STX> Adresse
Zeile <ETX> [<CR>] kann auf jede Zeile angewendet werden. Die Rückantwort vom Zähler kann jedoch von
Zeile zu Zeile unterschiedlich in der Protokollänge ausfallen. Dies hängt von der Datenlänge des jeweiligen
Speicherplatzes ab. Der Zähler kann, wenn er sich im RUN-Modus wie auch im PGM-Modus befindet,
gleichermaßen ausgelesen werden. Der Unterschied liegt lediglich darin, dass bei der Rückmeldung vom Zähler
der Mode-Parameter "R" oder "P", wie nachfolgend beschrieben, zurückgesendet wird.

Antwort auf einen Read-Befehl (allgemein):

<STX> Adresse Zeile Mode

[VZ]

Daten <ETX> <CR>

Mode P = Zähler befindet sich im Programmiermodus
R = Zähler befindet sich im RUN-Modus

VZ Vorzeichen, wird nur bei einem Minuszeichen übertragen

Daten max. Stellenzahl, mit führenden Nullen, ohne Dezimalpunkt
(Ausnahme: Zeile 7 - dort mit Dezimalpunkt)

3.1. Beispiele zum Lesen von Speicherplätzen

Für die nachfolgenden Beispiele gilt folgende Festlegung:
Geräteadresse = 35; Modus des Zählers = R (RUN-Modus)

Auslesen vom Zählerstand (Zeile=01, Anzeigewert=1500)
Anfrage: <STX>3501<ETX>
Antwort: <STX>3501R001500<ETX><CR>

Auslesen vom Zählerstand (Zeile=01, Anzeigewert=-1500)
Anfrage: <STX>3501<ETX>
Antwort: <STX>3501R-01500<ETX><CR>

Auslesen des Skalierungsfaktors SF (Zeile=07, Einstellung=1,0000)
Anfrage: <STX>3507<ETX>
Antwort: <STX>3507R01.0000<ETX><CR>

Auslesen der Grundanzeige (Zeile=27, Einstellung=Pos. 2)
Anfrage: <STX>3527<ETX>
Antwort: <STX>3527R2<ETX><CR>

(2 entspricht: P2-Vorwahlwert)


Auslesen der Geräte-Adresse (Zeile=54, Geräte-Adresse=35)
Anfrage: <STX>3554<ETX>
Antwort: <STX>3554R35<ETX><CR>


Advertising