Ausgabe an den drucker – Baumer NE215 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

NE215

www.baumer.com

5

6. Ausgabe an den Drucker


Mit dem Befehlsparameter "D" kann die Ausgabe der Zeilen 01, 02, 03 und 05 an den Drucker veranlasst
werden.

6.1. Aussehen des Ausdrucks


Der Ausdruck auf dem Drucker enthält

− Datum und Uhrzeit, die der PC mit dem Druckbefehl mitsenden muss

− optional weitere Daten, die der PC mitsenden kann

− die eichpflichtige Längenangabe, die zur Kennzeichnung mit dem Zeichen * versehen wird.


Beispiel:

29.08.94

10:30:45

LAENGE*000123.45m

6.2. Ausdruck des XP-Wertes


Das an den Zähler NE215 gerichtete Protokoll lautet:

Adresse des Zählers=35, Zeile=01, Zählerstand XP=000223.68
PC-Befehl:
<STX>3501D<Datum_Uhrzeit><Daten><ETX>


<Datum_Uhrzeit> muß folgende Form einhalten: <TT.MM.JJ hh:mm:ss>

TT:

Tag MM:

Monat JJ:

Jahr

hh:

Stunden mm:

Minuten ss:

Sekunden

Alle Werte müssen zweistellig sein und die Satzzeichen müssen eingehalten werden. (Die Zeichen < bzw. >
dienen nur der Kennzeichnung und dürfen nicht gesendet werden.)

<Daten>:

Es können zusätzlich bis zu 11 beliebige Daten zum NE215 gesendet werden, die dann
mitausgedruckt werden. Das Zeichen * darf nicht vorkommen, sonst wird es vom NE215
ignoriert, d.h. es wird nicht zum Drucker gesendet.


Datum und Uhrzeit dienen dazu, dass der ausgedruckte Längenwert eindeutig den Daten im PC zugeordnet
werden kann. Nach dem Ausdruck wird durch den NE215 automatisch ein Zeilenvorschub erzeugt, so dass die
Längenangabe immer in einer separaten Zeile steht.

Beispiel:

Datum_Uhrzeit=29.08.94 10:32:20
PC-Befehl:
<STX>3501D29.08.94 10:32:20<ETX>


Ausdruck:

29.08.94

10:32:20

LAENGE*000223.68m


Die Antwort des NE215 an den PC erfolgt erst, wenn alle Zeichen an den Drucker gesendet wurden. Das
zurückgesendete Protokoll beinhaltet den an den Drucker ausgegebenen Wert:

Antwort: <STX>3501D00022368<ETX><CR>

6.3. Fehlermeldung


Sendet der PC Datum und Uhrzeit nicht wie oben beschrieben, d.h. Datum/Uhrzeit sind unvollständig oder die
Satzzeichen sind falsch, so wird nicht gedruckt und der NE215 sendet eine Fehlermeldung an den PC.

Antwort: <STX>3501D<CAN>4<ETX><CR>

Advertising