Welch Allyn CP200 - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

36

Kapitel 4 Überprüfen der EKG-Einstellungen

Welch Allyn CP 200 Elektrokardiograph

Begriff (in

Abbildung 23

auf

Seite 35)

Beschreibung

A. Patientendaten

Siehe

„Festlegen der für automatische Berichte verfügbaren

Patientendatenfelder“

auf Seite 40.

B. EKG-Messungen

Standard.

C. Interpretation (optional)

Siehe

„Überprüfen der Interpretations- und Kopiereinstellungen für automatische

Berichte“

auf Seite 39.

D. Berichtstatus-Vermerk

Siehe

„Überprüfen der Interpretations- und Kopiereinstellungen für automatische

Berichte“

auf Seite 39.

E. 3 Zeilen, 4 Spalten

Siehe

„Überprüfen der Formateinstellungen für automatische Berichte“

auf

Seite 37.

F.

Rhythmusableitungen

Siehe

„Überprüfen der Formateinstellungen für automatische Berichte“

auf

Seite 37.

G. Softwareversion

Siehe auch

„Überprüfen der Geräteinformationen“

auf Seite 29.

H. Geräte-ID

Siehe

„Geräte-ID“

auf Seite 27.

I.

Datum und Uhrzeit

Siehe

„Datum/Uhrzeit einstellen“

auf Seite 27.

J. Wechselstromfilter

Siehe

„Wechselstromfilter“

auf Seite 43.

K. Frequenzbereich

Untergrenze: Basislinienfilter EIN = 0,5, AUS = 0,3
Obergrenze: Muskelfilter AN = 35, AUS = 150
Siehe

„Basisl.filter“

auf Seite 61 und

„Muskelfilter“

auf Seite 61.

L.

Verstärkung

Siehe

„Verstärk.“

auf Seite 61.

M. Papiergeschwindigkeit

Siehe

„Geschwin.“

auf Seite 61.

N. Kalibrierungswelle

Amplitudenreferenz – Repräsentiert die aktuelle Höhe eines 1-Millivolt-Signals.
Variiert je nach gewählter Verstärkung:

5 mm/mV = 0,5 x
10 mm/mV = 1 x
20 mm/mV = 2 x

Advertising