4 auswählen der anzeigeart für ableitungen, So wählen sie eine andere ansicht aus, Auswählen der anzeigeart für ableitungen – Welch Allyn Cardioperfect Pocket ECG - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 14: Cardioperfect pocket-ekg – benutzerhandbuch

Advertising
background image

CardioPerfect

Pocket-EKG – Benutzerhandbuch

DIR 80012824 Ver. D

Page 14 of 42

er, den Namen, die Versicherungsnummer, das Geschlecht,

ligatorisch.

chte) können Informationen zur

Patientennumm
Geburtsdatum, Gewicht und Größe ein. Die Patientennummer ist hierbei ob

3. Geben Sie auf der Registerkarte Address (Adresse) die Adressinformationen des

Patienten ein.

4. Auf der Registerkarte History (Vorgeschi

Vorgeschichte des Patienten eingegeben werden, beispielsweise, ob der Patient
Raucher ist und wie viel Sport er treibt. Sie können sofort unterhalb des letzten
Kommentars mit der Eingabe beginnen.

5. Tippen Sie auf die Schaltfläche

, um die Patienteninformationen zu spei

6. Tippen Sie in der Befehlsleiste auf die Schaltfläche OK, um die A

chern.

ufzeichnung zu

or

t folgende Ansichten: 2x4, 3, 6+1 und 2. Zusätzlich können sie

unterschiedliche Darstellungsgeschwindigkeiten und Empfindlichkeiten festlegen. Zum
Anpassen dieser Einstellungen wählen Sie im Menü ECG (EKG) zuerst Display (Ansicht) und
dann Settings (Einstellungen).

speichern.

2.4 Auswählen der Anzeigeart für Ableitungen

Nachdem ein neues EKG erstellt wurde, zeigt der Echtzeitmonitor die EKG-Kurven an. V
dem Start der tatsächlichen Aufzeichnung können Sie auswählen, wie die Kurven angezeigt
werden sollen. Pocket-EKG biete

So wählen Sie eine andere Ansicht aus:

 Wählen Sie im Echtzeitmonitor eine Ansicht aus der Liste des Dropdown-Menüs

Lead (Ableitung) aus und wählen Sie OK. Die neue

Ansicht wird sofort angezeigt.

en, die im Fenster links oben (P1) und rechts

n.

.

 Über die Option Constant (Konstant) können Sie folgende Ableitungen anpassen:

 2x4 Ableitungen: die Ableitung

unten (P2) angezeigt werde

 6+1 Ableitungen: die Ableitungen, die im untersten Fenster (C) angezeigt werden

 3 Ableitungen: L1, L2 und L3.

 2 Ableitungen: P1 und P2.

So wählen Sie eine andere Darstellungsgeschwindigkeit und/oder Empfindlichkeit für
die Ansicht aus:

 Wählen Sie im Echtzeitmonitor eine Darstellungsgeschwindigkeit und/oder

Empfindlichkeit aus der Liste aus. Geschwindigkeit und Empfindlichkeit werden sofort
übernommen und die Anzeige angepasst.

2.5 Anwenden eines Wechselstromfilters (Notch Filter)

EKG-Kurven können Rauschen enthalten, das durch einstreuende Störungen des Netzstroms

Advertising