Left ear, Right ear, Tympanogramm mit negativem mittelohrdurck – Welch Allyn Microtymp 3 - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 35: Tympanogramm mit positivem mittelohrdurck

Advertising
background image

Gebrauchsanleitung

Erläuterung der Messergebnisse

35

Tympanogramme mit negativem und positivem Spitzendruck (Verlagerung
nach links oder rechts)

Tympanogramm mit negativem Mittelohrdurck

Negativer Mittelohrdruck wird verursacht durch:

Funktionsstörung der Eustachischen Röhre

Erkältung

Allergien

Starkes Schniefen

Tympanogramm mit positivem Mittelohrdurck

Positiver Mittelohrdruck wird verursacht durch:

Akute Mittelohrentzündung

Hinweis Herrscht im Mittelohr negativer Druck, entsteht ein Tympanogramm mit

negativen Mittelohrdruckwerten. Negativer Druck ist bis zu einem gewissen
Grad normal. Negativer Mittelohrdruck ist oft eine Begleiterscheinung von
Erkältungen oder Allergien, kann aber auch durch Funktionsstörungen der
Eustachischen Röhre verursacht werden. Generell ist negativer Mittelohrdruck
nicht mit Ergüssen verbunden, wenn die Höhen (Peak Ya) normal sind. Bei
Kindern ist starkes Schniefen die wohl häufigste Ursache für negative
tympanometrische Spitzendruckwerte.

-400

-200

0

200

2

0.5

0

1.0

1

1.5

PRESSURE - daPa

Ya - mmho

Vea

+200

LEFT EAR

-400

-200

0

200

2

0.5

0

1.0

1

1.5

PRESSURE - daPa

Ya - mmho

Vea

+200

RIGHT EAR

R

Advertising