Einstellen von patientenalarmen und alarmgrenzen – Welch Allyn Propaq CS Monitor, 810-1128-04B - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Setup

17

Einstellen von Patientenalarmen und Alarmgrenzen

1.

Im Hauptmenü drücken Sie SETUP, ALARME, um ins Alarmstatus-Menü zu
gelangen:

AKTIVE QUELLE

Wenn die gewählte HF/PF-Quelle nicht länger zur Verfügung
steht, wird die aktuelle Quelle zur aktiven Quelle mit höchster
Priorität. Die RF/AF-Quelle kann nicht manuell ausgewählt
werden. Sie ist immer CO

2

, wenn CO

2

aktiv ist. Andernfalls ist

EKG/RESP die Quelle.

GEWÄHLTE QUELLE Die gewählte HF/PF-Quelle wird zusammen mit der HF/PF-Quelle

angezeigt, die gegenwärtig vom Monitor verwendet wird.

ABLENKG. (mm/s)

Für HF/PF können folgende Abtastgeschwindigkeiten ausgewählt
werden: 12,5, 25, 50 mm/s.

Für RF/AF können folgende Abtastgeschwindigkeiten ausgewählt
werden: 3,13, 6,25, 12,5 mm/s.

ALARMTON

Stellt die Lautstärke des Alarmtons auf LAUT, MITTEL oder
LEISE.

HF/PF TON

Stellt die Lautstärke des Herztons auf LAUT, MITTEL, LEISE oder
AUS

HELLIGKEIT

Stellt die Anzeigenhelligkeit auf NORMAL oder LEISE.

WARNUNG Auch bei der größten Alarmlautstärke übersteigt der Schalldruck die
Sicherheitsbereiche nicht (OSHA HSM 73-1101, 1972). Bei Patienten, die mit
Medikamenten gegen Ototoxizität behandelt werden, können jedoch zusätzliche
Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sein.

ALARMSTATUS

AF

TEMP

38,0

37,0

1,0

97

( 15)

mmHg

(M)

25

9

D

NIBP

( 85)

mmHg

(M)

%

C

122

58

HCO

2

S

p

O

2

mmHg

38

1/min

S

D

AUTOMATIK

4 MIN

AL AUS

VOR.

MENÜ

T1
T2
ΔT

GRENZEN

APNOE :

HF/PF :

P

1

:

P

2

:

CO

2

:

RF/AF :

SpO

2

:

NIBP :

TEMP :

12

Alle Alarmgrenzen sind eingeschaltet.

Mindestens eine Alarmgrenze ist ausgeschaltet.

(Keine Glocke)

Alle Alarmgrenzen sind ausgeschaltet oder die
Vitalfunktion wird zur Zeit nicht überwacht.

Glockensymbole erscheinen
auch im Numerikfenster.

Advertising