Momentaufnahme-taste, Auf seite 10 fü – Welch Allyn Micropaq 1.7X - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

10

Kapitel 1 Allgemeine Informationen

Welch Allyn Micropaq-Monitor

Visuelle Alarmanzeige

Akustische Alarmanzeige

Zeigt einen Patientenalarm durch Piepstöne an. Bei einem Alarm wegen
lebensbedrohlicher Arrhythmie werden die Signaltöne schneller (siehe

„Technische Daten – Patientenalarme und Gerätewarnungen“

auf Seite 61).

Zeigt durch Piepstöne an, dass die Geräte überprüft werden müssen. Dieser Piepston
ist langsamer als Patientenalarmtöne (siehe

„Technische Daten – Patientenalarme und

Gerätewarnungen“

auf Seite 61).

Lautstärke kann auf laut, leise oder aus gestellt werden (Konfiguration an der
Acuity-Anlage).

Möglichkeit, Lautstärke unterschiedlich für Netz- und autonomen Betrieb
zu konfigurieren (Konfiguration an der Acuity-Anlage).

Momentaufnahme-Taste

Bei Anschluss an Acuity wird durch Drücken dieser Taste eine Momentaufnahme von
Kurven- und numerischen Daten des Patienten an das
Acuity-Zentralüberwachungssystem gesendet. Je nach Konfiguration von Acuity
sendet Acuity eine 21 Sekunden lange Momentaufnahme (14 Sekunden Verlauf, 7
Sekunden ab Drücken der Taste) an den Acuity-Zentralstationsdrucker.

Grün

Zeigt mit ruhigem Blinken Normalbetrieb an.

Rot

Blinkt bei einem Patientenalarm und bleibt dauerhaft an,
wenn der Alarm stumm geschaltet oder ausgesetzt wurde.

Gelb

Blinkt bei einem Gerätealarm oder wenn das Gerät nicht mit
dem Netzwerk verbunden ist.

Leuchtet dauerhaft, wenn der Bediener eine
Warnung für 90 Sekunden an der Acuity-Anlage aussetzt oder eine
Warnmeldung wegen schwacher Batterie vom Micropaq oder der
Acuity-Anlage bestätigt (aufhebt).

Hinweis

Die blinkende grüne Leuchtdiode zeigt an, dass der Micropaq mit dem
Netzwerk – aber nicht unbedingt mit einem Patienten – verbunden ist.
Wenn der Micropaq einen Patienten aktiv überwacht, zeigt die grüne
Leuchtdiode an, dass weder Patientenalarm noch Gerätewarnungen
vorliegen.

Hinweis „Momentaufnahme“ ist die Standardvorgabe des Monitors. Der

angeschlossene Monitor übernimmt jedoch die zuvor von Acuity definierte
Konfiguration. Wenn in Acuity beispielsweise die Momentaufnahme-Taste
als Schwesternruf definiert ist und ein neuer Monitor an das System
angeschlossen wird, wird für die Momentaufnahme-Taste die
Schwesternruffunktion übernommen.

Weitere Informationen zur Verwendung des
Acuity-Zentralüberwachungssystems finden Sie in der
Acuity-Gebrauchsanweisung (810-1605-XX).

Advertising