Welch Allyn Propaq Encore - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 138

Advertising
background image

EKG

Welch Allyn

138

Propaq Encore-Gebrauchsanweisung

QRS-Detektor

Amplitudenbereich Erwachsene oder Kinder: 0,22 bis 5,0 mV
(eingangsbezogen)

Amplitudenbereich Neugeborene: 0,1 bis 5,0 mV
(eingangsbezogen)

Impulsdauerbereich Neugeborene und Kinder: 40 bis 120 ms

Impulsdauerbereich: Erwachsene: 70 bis 120 ms

Bereich Herzfrequenzzähler

25 bis 350 min

-1

(Gemessener Wert)

25 bis 300 min

-1

(Angezeigter Wert)

Reaktionszeit Herzfrequenzmessung

Reagiert auf Veränderungen der Herzfrequenz innerhalb von 5 bis 9
Sekunden, je nach physiologischer Kurvenform (Messung nach
AAMI-Standard EC 13-1992 Absatz 4.1.2.1 (f), einschließlich
Kurven nach 3.1.2.1 Buchstaben f. und g.) Beinhaltet eine Sekunde
zur Aktualisierung der Anzeige.

Genauigkeit Herzfrequenz

±3 min

-1

oder 3%, je nachdem welcher Wert größer ist

HINWEIS: AAMI Test 4.1.4 Buchstabe f.: Die Genauigkeit wird
beeinflußt (z. B. Abfallen der Frequenz), wenn QRS- und
Stimulationsspikes fast gleichzeitig auftreten, wie dies bei diesen
AAMI-Tests gelegentlich geschieht.

Methode zur Mittelung der Herzfrequenz

Herzfrequenz = 60 / letztes Durchschnittsintervall in Sekunden

Bei höheren Herzfrequenzen: letztes Durchschnittsintervall = 7/8
des vorherigen Durchschnittsintervalls + 1/8 des letzten Intervalls.

Bei niedrigeren Herzfrequenzen letztes Durchschnittsintervall = 3/4
(vorheriges Durchschnittsintervall) + 1/4 des letzten Intervalls.

Übergangsfrequenzen zur Auswahl der Formel beinhalten
Hysterese und betragen 70 und 80 min

-1

.

Drifttoleranz (AAMI-Spezifikation EC13-
1992, 3.2.6.3)

80 min

-1

angezeigt für 80 min

-1

plus Driftkurve

Stimulationsanzeige

Stimulationsanzeige wird auf Display angezeigt, wenn die
Stimulationsfunktion eingeschaltet ist; Stimulationsspike wird immer
angezeigt, wenn Amplitude groß genug ist.

Zurückweisung Stimulationsimpulse

Detektionsbereich Stimulation (d. h. gestrichelte vertikale
Markierung wird angezeigt) bei 0,1-ms-Impulsen beträgt ±3 mV bis
±700 mV und fällt linear auf ±2 bis ±700 mV bei 0,2- bis 2-ms-
Impulsen.

Ca. 95% der Schrittmacherimpulse im Detektionsbereich werden
nicht als Herzschläge gezählt, mit oder ohne AAMI (EC13-1992)
Impulsschwanz von 4, 25, 50, 75 oder 100 ms
Dämpfungszeitkonstante, deren Impulsschwanz maximal 2,5%
oder 25% beträgt, maximale Amplitude 2 mV, gleich ob nur
ventrikulär oder AV-sequentielle Impulse, alle laut AAMI-Tests
3.1.4.1 und 3.1.4.2.

Reaktion auf unregelmäßigen Rhythmus (AAMI-Norm EC13-1992, 3.1.2.1 Buchstabe e.)

Ventrikuläre Bigeminie (VB)

78 bis 81 min

-1

(80 min

-1

erwartet)

Langsam alternierende VB

57 bis 65 min

-1

(60 min

-1

erwartet)

Schnell alternierende VB

118 bis 123 min

-1

(120 min

-1

erwartet)

Bidirektionale Systole

88 bis 93 min

-1

(90 min

-1

erwartet)

1 mV Ventrikuläre Tachykardie

197 bis 198 min

-1

(206 min

-1

erwartet)

2mV Ventrikuläre Tachykardie

193 bis 197 min

-1

(206 min

-1

erwartet)

Merkmal

Technische Daten

Advertising