ALTANA Temp-Chart Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

15

Einbrennbedingungen einstellen

2. Tragen Sie die Fühlernamen ein und wählen Sie

die Farbe für die Anzeige aus

3. Tragen Sie den Messtakt, die Triggerinformatio-

nen und die Messdauer ein

4. Laden Sie ein Bild (die meisten grafischen

Formate wie bmp, GIF, JPEG werden unterstützt)

und bringen Sie die Fühler in Position, indem Sie

die nummerierten Quadrate aus der linken oberen

Ecke des Bildes ziehen
Schritt 2:

Schließen Sie das Tempgard an den PC an oder

schliessen Sie den USB-Stick an. Dann aktivieren

Sie den Geräte-Tab. Vergewissern Sie sich, dass

Sie die richtigen Verbindungseinstellungen gewählt

haben und drücken Sie

Wählen Sie den neu erstellten Organizer im er-

scheinenden Dialog und drücken Sie O.K.

Der Organizer wird jetzt auf den USB-Stick oder

das verbundene Gerät übertragen und kann für

neue Messungen verwendet werden. Bereits vor-

handene QC-Prozeduren können ebenfalls ausge-

wählt und mit übertragen werden.

2.2 Einbrennbedingungen einstellen

Lackhersteller empfehlen, die Temperatur-/Zeit-

bedingungen mit der tatsächlichen Temperatur/

Zeitkurve während des Einbrennprozesses zu

vergleichen.
temp-chart erlaubt Ihnen, die Objekte des Typs

Einbrennbedingung zu definieren, wobei Sie die

mitgelieferten Zielwerte eintragen können. Diese

Werte werden dann im Analysebereich, in den

Protokollen Temperaturvorgaben, Cure Index und

Spitze/ Schwelle/ Anstieg verwendet. Auf Basis der

Äquivalenzzeit wird der Cure Index berechnet.

Advertising