ALTANA Temp-Chart Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

39

Ganz ähnlich wie die Ergebnisse im Abschnitt

„Temperaturvorgaben“ jedoch wird zusätzlich ein

Indexwert „Äquivalenzzeit“ berechnet welcher die

Qualität des Einbrennprozesses anzeigt und die

Grundlage zur Berechnung des Cure Index ist.
Die Ergebnistabelle besteht aus vier Spalten:
Untere

zeigt an, wie lange die Kurve am

Unteren Schwellenwert war

Mittlere

zeigt an, wie lange die Kurve am

Mittleren Schwellenwert war

Obere

zeigt an, wie lange die Kurve am

Oberen Schwellenwert war

Äqv.Zeit

zeigt die entsprechende äquivalen

te Haltezeit an (siehe Äquivalenz

zeit)

Cure Index in der Spalte Cure Index wird ein

Aushärteindex berechnet, wobei die

Äquivalenzzeit den Sollwerten der

mittleren Temperatur einem Wert

von 100% entspricht = optimale

Aushärtung. Alle Werte darüber

Kennzeichnen eine Überhärtung.

4.2.2.3 Analyse: Spitze/Schwelle/Anstieg

Die Ergebnistabelle besteht aus fünf Spalten:
Spitze

zeigt die Höchsttemperatur an

Zeit bis

zeigt den Zeitpunkt an, an dem die

Spitze erreicht wurde

Zeit darunter zeigt an, wie lang die Kurve unter-

halb des Schwellenwertes war

Zeit darüber zeigt an, wie lang die Kurve über

dem Schwellenwert war

Analysebereich

Advertising