Kapitel 5 einstellungen, Ihre kindle-einstellungen anpassen – Kindle Paperwhite (2nd Generation) Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Kindle Paperwhite-Benutzerhandbuch, 3. Ausgabe

38

Kapitel 5

Einstellungen

Kapitel 5
Einstellungen

Ihre Kindle-Einstellungen anpassen

Um zu den Einstellungen zu gelangen, tippen Sie auf die Menütaste

und wählen Sie

„Einstellungen“. Ihr Kindle muss angemeldet sein, damit alle Einstellungen angezeigt
werden. Die verfügbaren Einstellungen sind:

Flugmodus: Ermöglicht Ihnen, die Drahtlosverbindung auszuschalten.

WLAN-Netzwerke: Über diese Option können Sie sich mit einem WLAN-Netz verbinden
und eine Liste der erkannten WLAN-Netzwerke sowie den Namen des Netzwerks, mit dem
Sie gerade verbunden sind, aufrufen.

Anmeldung und Haushalt: Mit dieser Option können Sie Ihren Haushalt verwalten und
den Namen des Amazon-Kontos einsehen, unter dem den Ihr Kindle angemeldet ist.
Verwenden Sie diese Option, um Ihren Kindle an- und abzumelden.

Haushalt und Familienbibliothek: Fügen Sie Personen zu Ihrem Haushalt
hinzu und nutzen Sie Inhalte gemeinsam. Weitere Informationen finden Sie unter

Ihren Amazon-Haushalt verwalten

. Diese Funktion ist nicht in allen Ländern

verfügbar.

Gerät an-/abmelden: Verwenden Sie diese Option, um Ihren Kindle an- und
abzumelden.

Geräteoptionen: Hier richten Sie ein Passwort ein, aktivieren die Kindersicherung,
verwalten Ihre persönlichen Einstellungen und wählen Sprachen und Wörterbücher aus.

Geräte-Passwort: Sie können ein Passwort festlegen, um den Zugriff auf Ihren
Kindle einzuschränken. Sie werden danach bei jedem Neustart oder beim Start aus
dem Ruhemodus aufgefordert, das Passwort einzugeben. Wenn Sie Ihr Passwort
vergessen haben, müssen Sie den Kindle-Kundenservice kontaktieren.

Kindersicherung: Sie haben die Wahl zwischen Kindle FreeTime und
Zugriffsbeschränkungen. Verwenden Sie Kindle FreeTime, um ein personalisiertes
Profil für Ihr Kind zu erstellen, ihm Bücher aus Ihrer Bibliothek zur Verfügung zu
stellen und Tagesziele zu setzen. Gleichzeitig werden Bereiche automatisch
gesperrt, von denen Sie vielleicht nicht möchten, dass Ihr Kind darauf zugreifen
kann, wie der Kindle-Shop, Goodreads on Kindle oder der Beta-Webbrowser. Über
die Beschränkungen können Sie manuell den Zugriff auf den Beta-Webbrowser,
den Kindle-Shop, die Cloud und/oder Goodreads on Kindle sperren. Wenn Sie
Kindle FreeTime oder eine Beschränkung zum ersten Mal einrichten, werden Sie
gebeten, ein Passwort festzulegen. Beachten Sie, dass Sie dieses Passwort
benötigen, um Änderungen innerhalb der Kindersicherung vorzunehmen. Wählen
Sie innerhalb der Kindersicherung „Passwort ändern“, um das Passwort zu ändern.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie es zurücksetzen, indem Sie

www.amazon.de/myk

besuchen und Ihr Gerät abmelden oder den Kindle-

Kundenservice kontaktieren. Wenn Beschränkungen eingeschaltet sind oder ein

Advertising