Das kontextmenü unter einstellungen – Kindle Paperwhite (2nd Generation) Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

Kindle Paperwhite-Benutzerhandbuch, 3. Ausgabe

40

Kapitel 5

Einstellungen

Tastatur eine Globus-Taste

hinzugefügt. Tippen Sie einfach darauf,

um eine andere Tastatur zu wählen.

Wörterbücher: Hier können Sie das Standardwörterbuch für jede
Sprache festlegen.

Leseoptionen: Hier können Sie Word Wise, den Vokabeltrainer, Seitenaktualisierungen,
soziale Netzwerke, Anmerkungen, öffentliche Notizen und beliebte Markierungen
verwalten.

Sprache lernen: Aktiviert die Word Wise-Vokabelhilfen und den Vokabeltrainer.

Word Wise: Zeigt bei vielen beliebten Titeln in englischer Sprache über
schwierigen Wörtern einfache Hilfen an. Wenn Sie nicht mehrere
Hinweise für ein Wort angezeigt bekommen möchten, deaktivieren Sie
bitte die Option „Multiple-Choice-Hilfe anzeigen“.

Vokabeltrainer: Bietet die Möglichkeit, den Vokabeltrainer ein- oder
auszuschalten. Wenn Sie „Aus“ wählen, verschwindet der Vokabeltrainer
von Ihrer Startseite. Bitte beachten Sie, dass Wörter, die Sie
nachschlagen, nicht in den Vokabeltrainer aufgenommen werden, wenn
dieser ausgeschaltet ist.

Seite aktualisieren: Wird verwendet, um den Display Ihres Kindle bei jedem
Umblättern zu aktualisieren.

Soziale Netzwerke: Hier können Sie Ihren Kindle mit Ihren Konten bei sozialen
Netzwerken verknüpfen, damit Sie Ihren Freunden markierte Passagen empfehlen
können.

Notizen und Infos zum Buch: Verwalten Sie hier öffentliche Notizen, beliebte
Markierungen und Infos zum Buch.

Beliebte Markierungen: Die Anzeige von häufig von anderen Nutzern
markierten Textpassagen ein- oder ausschalten.

Öffentliche Notizen: Die Anzeige von Notizen und Markierungen von
Personen, deren Beiträge Sie über

https://kindle.amazon.com

abonniert

haben, ein- oder ausschalten.

Infos zum Buch: Hiermit können Sie ein- und ausschalten, ob
Informationen zum Buch angezeigt werden, wenn Sie es öffnen.

Das Kontextmenü unter Einstellungen

Wenn Sie sich in den Einstellungen befinden, tippen Sie auf die Menütaste, um sich weitere
Optionen anzeigen zu lassen:

Im Kindle-Shop einkaufen: Bringt Sie zum Kindle-Shop.

Kindle aktualisieren: Installiert die aktuellste Kindle-Software. Wenn aktuell kein
Softwareupdate verfügbar ist, kann diese Option nicht ausgewählt werden.

Neustart: Startet Ihren Kindle neu. Bücher, Einträge aus „Mein Clipboard“ oder sonstige
auf Ihrem Kindle gespeicherte Dateien gehen nicht verloren. Falls Ihr Kindle hängen bleibt,
halten Sie die Ein-/Aus-Taste sieben Sekunden lang gedrückt, bis ein Dialogfenster

Advertising