SUUNTO M5 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

1 SICHERHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

Sicherheitshinweisarten: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheitshinweise:
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

2 Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Symbole und Bereiche auf dem Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4 Verwendung der Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5 Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

5.1 Schätzung Ihres Fitnessniveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

6 Beleuchtung und Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7 Anlegen des HF-Gurts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8 Starten des Trainings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

8.1 Fehlerbehebung: kein HF-Signal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

9 Während des Trainings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

9.1 Während des angeleiteten Trainings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

10 Beispiel für ein wöchentliches Trainingsprogramm: vom Fitnessniveau
"schlecht" zu "hervorragend"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
11 Nach dem Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

11.1 Nach dem Training mit Herzfrequenzmessung . . . . . . . . . . . . . . . 23
11.2 Nach dem Training ohne Herzfrequenzmessung . . . . . . . . . . . . . 24
11.3 Erholungsfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

12 Fitnesstest und Test der Ruheherzfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

12.1 Testen Ihres Fitnessniveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
12.2 Testen der Ruheherzfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

13 Überprüfen von Trainingsplänen und des Trainingsverlaufs . . . . . . . . . . . . 30

13.1 Trainingsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

2

Advertising