Festlegen von speicherparametern – EXFO AXS-100 Series OTDR Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

OTDR

41

Festlegen von Speicherparametern

Festlegen von Speicherparametern

Jedes Mal, wenn Sie eine Kurve speichern, schlägt das Gerät einen
Dateinamen auf Basis der Einstellungen für die automatische Benennung
vor. Nach dem Speichern eines Ergebnisses bereitet das Gerät den
nächsten Dateinamen durch Erhöhen des Suffix vor.

Dateinamen: Maximal 20 Zeichen für Präfix und 3 Stellen für Suffix.

Standardmäßig werden Kurven im nativen Format (.trc) gespeichert,
Sie können das Gerät jedoch so konfigurieren, dass sie im Bellcore-Format
(.sor) gespeichert werden.

Hinweis: Wenn Sie das Bellcore-Format (.sor) auswählen, erstellt das Gerät eine

Datei pro Wellenlänge (z.B. TRACE001_1310.sor und TRACE001_1550.sor,
wenn Sie 1310 nm und 1550 nm für den Test ausgewählt haben). Das
systemeigene Format enthält alle Wellenlängen in einer einzelnen
Kurvendatei.

So legen Sie die Vorlage für die automatische Benennung fest:
1.
Betätigen Sie „Menu“, wählen Sie Setup > OTDR aus, und betätigen

Sie anschließend Enter.

2. Verwenden Sie die Links-/Rechts-Funktionspfeiltasten, bis Speicher

angezeigt wird, und öffnen Sie dann den Bildschirm (F1/F2 key).

3. Wählen Sie mit den Auf-/Ab-Pfeiltasten den Dateinamen-Präfix oder

Dateinamen-Suffix aus.

4. Betätigen Sie Enter, um die

Bildschirmtastatur

anzuzeigen.

5. Geben Sie den Namen (Präfix) oder die Zahl (Suffix) ein, und betätigen

Sie OK (F1/F2 key), um die Tastatur auszublenden.

Advertising