Martin Christ Gamma 2-16 LSCplus Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

Gamma 1-16 LSC&
Gamma 2-16 LSC&

6 Betrieb

64

Version 04/2013, Rev. 1.1 vom 16.12.2013 • sb

Originalbetriebsanleitung

LyoControl-Rx (optional bei Lyo Control LCplus): Der Wert LyoRx definiert
den minimal zulässigen Wert des LyoControl-Sensors während der
Trocknung. Wird dieser Grenzwert unterschritten, wird die Stell-
flächenheizung abgeschaltet, um so ein Auftauen des Produktes durch
zuviel Energiezufuhr durch die Stellflächentemperierung zu verhindern. Die
Überprüfung des LyoControl-Wertes erfolgt nur während der Trocknungs-
phasen Haupttrocknen und Nachtrocknen.

p Druckanstiegstest (optional): Je nach gewähltem Modus kann der

Druckanstiegstest ebenfalls als Weiterschaltbedingung herangezogen
werden (s. Kap. 6.5.3.1 - "Programm erstellen"). Im letzten
Trocknungsabschnitt werden zwei Druckanstiegstests durchgeführt und
ausgewertet. Sind beide Werte nicht größer als der vorgegebene
Parameter "Druckanstieg", ist die Weiterschaltbedingung erfüllt. Ist dies
nicht der Fall, wird der Abschnitt verlängert. Überschreitet der Istwert vor
Ablauf der vorgewählten Zeit den Sollwert, wird der Test abgebrochen, um
ein Antauen des Produktes zu verhindern.

T Komparativ (optional): Dieser Wert gibt die Differenz zwischen Pirani-

und kapazitiver Vakuummesssonde prozentual auf den Istwert der
kapazitiven Vakuummesssonde bezogen an. Mit abnehmender
Sublimationsrate verringert sich die Differenz; der Wert dient somit als
Indikator zur Bestimmung des Trocknungsendes der Haupttrocknung. Ist
der Sollwert zum Ende der Haupttrocknung nicht erreicht, wird der
Abschnitt verlängert.


Warm-up Phase der Vakuumpumpe
Neben der Abarbeitung der einzelnen Abschnitte steuert der Programm-
geber PGM

plus

noch weitere Aufgaben, die während des Prozesslaufs

durchgeführt werden sollen. Dazu gehört zum Beispiel das automatische
Zuschalten der Vakuumpumpe.
Die WarmUp-Phase für die Vakuumpumpe wird vom Programmgeber
PGM

plus

bei geschlossenem Drucksteuerventil vor den ersten Trocknungs-

abschnitt in die Phase "Gefrieren" verlagert. Während des Warmlaufens
der Vakuumpumpe wird weder die Phase "Gefrieren" noch der Druck in der
Trocknungskammer beeinflusst.
Die Dauer der WarmUp-Phase kann für jedes Programm separat festgelegt
werden (s. Kap. 6.5.3.1 - "Programm erstellen").

Abb. 58: Die WarmUp-Phase der Vakuumpumpe wird vor den ersten Trocknungsabschnitt
in die Phase "Gefrieren" vorgelagert

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: