1 netzausfall – Martin Christ Gamma 2-16 LSCplus Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

Gamma 1-16 LSC&
Gamma 2-16 LSC&

7 Störungen und Fehlersuche

76

Version 04/2013, Rev. 1.1 vom 16.12.2013 • sb

Originalbetriebsanleitung

Fehlerart

mögliche Ursache

Behebung

Angezeigter Vakuumwert nicht
korrekt

• Abgleich fehlerhaft


• Vakuummesssonde verunreinigt

(z.B. durch Wasserrückstände)·

• Vakuummesssonde defekt

• Vakuummesssonde abgleichen

(siehe separate
Betriebsanleitung der

Vakuummesssonde)·

• Vakuummesssonde reinigen

• Vakuumanzeige mit einem

Vergleichsgerät kontrollieren

(wenn vorhanden)

• siehe Kapitel 7.1.2.5 -

"Vakuummesssonde"

Vakuumpumpe schaltet nicht zu

• siehe separate Betriebs-

anleitung der Vakuumpumpe

• siehe separate Betriebsanleitung

der Vakuumpumpe

Keine ausreichende Eiskondensator-

oder Stellflächentemperatur

• Überdruckschalter des

Kälteaggregats hat ausgelöst

• Thermischer Motorschutz hat

ausgelöst

• Anlage abkühlen lassen·
• Für ausreichende Luftzirkulation

sorgen (s. Kap. 7.1.3 - "Keine
ausreichende

Eiskondensatortemperatur")

HINWEIS

Sollten sich die Fehler nicht beheben lassen: Christ Service verständigen!

Pos: 165 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1

Pos: 166 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1

Pos: 167 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 70 Stö run gen und Fe hlers uche /07 0-0 010 -00 10 N etzau sfall @ 6\m od_ 129 913 751 4747 _6. docx @ 35 126 @ 3 @ 1

7.1.1 Netzausfall

Die Anlagensteuerung setzt den Prozess nach einem Netzausfall fort. Die
vorgewählten Bedingungen bleiben auch beim Prozessablauf gespeichert.
Durch einen Netzausfall während der Trocknung kann die eingesetzte
Charge unbrauchbar werden. Ob dies der Fall ist, hängt davon ab, in
welcher Trocknungsphase sich das Produkt zur Zeit des Netzausfalls
befindet.
• Befindet sich das Gut in der Nachtrocknung, hat der Restwassergehalt

einen Wert von 5% erreicht. Unterhalb dieses Wertes wird das Produkt
auch bei längerem Stromausfall im Allgemeinen nicht mehr geschädigt.

• Befindet sich das Gut in der Haupttrocknung, sollte die Anlage belüftet

und das Gut entnommen und in eine Kühltruhe umgesetzt werden. Vor
der weiteren Inbetriebnahme muss das angetaute Kondensat
abgelassen werden.

Pos: 168 /01 0 Univ ersal mod ule/ Sei tenwe chsel @ 0\ mod _12 021 1624 431 2_0 .docx @ 1 03 @ @ 1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: