Bedienung, 1 starten des häckslers, 2 stoppen des häckslers – Echo Bear Cat CHF9540H 2010 Benutzerhandbuch

Seite 16: 3 bedienung des häckslers, 4bedienung, Abschnitt, Warnung, Warnung vorsicht warnung, Hinweis

Advertising
background image

ZAPFWELLENBETRIEBENE HÄCKSLER

12

Abschnitt

Stellen Sie den Gashebel der Zugmaschine auf die

1.

niedrigste Einstellung.
Kuppeln Sie den Zapfwellenhebel aus und stellen Sie den

2.

Motor der Zugmaschine ab.
Warten Sie, bis alle Teile des Geräts zum Stillstand

3.

gekommen sind.

4.1 STARTEN DES HÄCKSLERS

4

BEDIENUNG

Verbinden Sie den Antriebsstrang der Zapfwelle (PTO)

1.

wie in Abschnitt 2.6 beschrieben.
Justieren Sie den Dreipunktaufhängungs-Oberlenker so,

2.

dass der Häcksler waagerecht ausgerichtet ist.
Starten Sie den Motor der Zugmaschine und kuppeln

3.

Sie die Zapfwelle ein (siehe Betriebsanleitung der

Zugmaschine). Erhöhen Sie die Motordrehzahl auf die

Nenndrehzahl der Zapfwelle.
Stellen Sie sicher, dass die Einzugswalzen-Bedienstange

4.

auf Stopp positioniert ist. Die Kontrollleuchte blinkt rot, bis

die Stange auf Stopp positioniert wurde. Die Blinkcodes

der Kontrollleuchte sind in einer Tabelle in Abschnitt

6 erläutert.

Vor der Überprüfung oder Durchführung von Arbeiten im

Zapfwellenbereich kuppeln Sie stets die Zapfwelle aus

und stellen Sie den Motor der Zugmaschine ab. Warten

Sie, bis das Gerät komplett zum Stillstand gekommen

WARNUNG

Wie mit jedem anderen Gerät, das im Freien betrieben wird,

ist es für eine gute Arbeitsleistung wichtig, ein Gefühl dafür

zu bekommen, wie die Maschine arbeitet, und die besten

Techniken für bestimmte Arbeiten herauszufinden.
HÄCKSELVORGANG
Das Häckseln erfolgt im vorderen Teil des Geräts, wo Messer

aus gehärtetem Stahl auf einer rotierenden Platte angebracht

sind. Das Material, das in den Schacht des Häckslers

eingeführt wird, wird dabei klein geschnitten und durch ein

Auswurfrohr herausgefördert.

Bewegen Sie das Gerät auf eine überschaubare, ebene

Fläche im Freien. Arbeiten Sie nicht in der Nähe von

anderen Personen. Stellen Sie vor dem Start des Geräts

sicher, dass die Schneidekammer leer ist.

WARNUNG

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie alle

Sicherheits- und Bedienungsanweisungen in diesem

Benutzerhandbuch auf dem Gerät gründlich durch und

machen Sie sich mit allen Bedienelementen vertraut.

Missachtung der Anweisungen kann zu schwerwiegenden

Verletzungen und Sachschäden führen.

WARNUNG

4.2 STOPPEN DES HÄCKSLERS

4.3 BEDIENUNG DES HÄCKSLERS

WARNUNG

VORSICHT

WARNUNG

Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitsanweisungen

in diesem Benutzerhandbuch. Missachtung dieser

Sicherheitsanweisungen bei der Bedienung

KANN ZU

VERLETZUNGEN FÜHREN!

Beschaffen Sie sich und tragen Sie Schutzbrillen und

Gehörschutz, während Sie das Gerät benutzen.

Tragen Sie keine lose Kleidung.
Der Bediener sollte immer schwere Stiefel, Handschuhe,

lange Hosen und langärmlige Hemden tragen.

Benutzen Sie gesunden Menschenverstand und treffen

Sie Sicherheitsvorkehrungen, um sich vor Zweigen,

scharfen oder anderen gefährlichen Objekten zu

schützen.

Lehnen Sie sich

niemals über den Häckslerschacht, um

Objekte in das Schneidegerät einzuführen. Benutzen

Sie einen Stiel oder einen Bürstengriff.

Benutzen Sie

niemals Schippen oder Gabeln, um das

Gerät zu beschicken. Dies kann zu großen Schäden

führen, sollten diese Werkzeuge mit den Messern in

Kontakt kommen. Des Weiteren können Metallstücke,

die aus dem Schacht ausgeworfen werden, zu

ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.

Beschicken Sie das Gerät

niemals unter Beihilfe Ihrer

Füße.

Benutzen Sie

niemals die Hände oder Füße, um

angehäuftes Material aus dem Schacht zu

entfernen.

HINWEIS

Wenn die Vorwärts- und Rückwärtspositionen der

Einzugswalze nach dem Einschalten des Geräts

vertauscht sind, haben Sie die Steckverbinder ggf.

falsch angeschlossen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: