Einführung – ESI QuataFire 610 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

ESI QuataFire

610

1. Einführung

Wilkommen!

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb von QuataFire 610 von ESI – ein hochwertiges und
sehr kompaktes Audio Recording Interface für Laptop, Notebook und Desktop Computer.
Es besitzt 6 Ein- und 10 Ausgänge mit 24-bit 96/192kHz, 32 MIDI Kanäle und wird über
den IEEE1394 (FireWire) Bus an den Rechner angeschlossen.

QuataFire 610 bietet zwei kombinierten Eingänge mit Neutrik-Buchse auf der Frontseite,
die als Mikrofon-, Line- und Instrumenten-Eingang genutzt werden können (mit
zuschaltbarer Phantomspeisung). Zusätzlich steht ein Line-Eingang mit Cinch-Anschlüssen
zur Verfügung, genauso wie einen Kopfhörerausgang mit einem eigenem Lautstärkeregler
und 8 unabhängige Line-Ausgänge zur direkten Verbindung mit einem Mixer, einem
Surroundsystem oder auch einer aktiven Abhöre. Die integrierten S/PDIF Ein- und
Ausgänge ermöglichen die digitale Verbindung mit CD-, MD- oder DAT-Recorder.
Zusätzlich stehen MIDI-Anschlüsse mit 32 Kanälen zur Verfügung - alles im kleinen und
kompakten Gehäuse, das Sie überall hin mitnehmen können.

Auch wenn Sie selbst erfahrener Profi sind, nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit,
um dieses Handbuch durchzulesen, um sich mit den Eigenschaften und Funktionen von
QuataFire 610 vertraut zu machen. Gleichzeitig empfehlen wir auch einen Blick in die
Dokumentation der Audiosoftware, die Sie einsetzen, um besser zu verstehen, wie Sie
QuataFire 610 darin verwenden können. Sie können die Hardware viel effektiver nutzen,
wenn Sie Ihre Audiosoftware genau kennen.

2

Advertising