Beschreibung von quatafire 610, Frontseite, 1) an- / ausschalter und betriebs-led – ESI QuataFire 610 Benutzerhandbuch

Seite 4: 2) kanal 1 und 2 eingangsanschlüsse, 3) kanal 1 und 2 gainregler, 4) schalter für +48v phantomspeisung, 5) line/mic schalter

Advertising
background image

ESI QuataFire

610

4. Beschreibung von QuataFire 610

1. Frontseite

(1) An- / Ausschalter und Betriebs-LED:

a. Grün:

Leuchtet die LED grün, arbeitet QuataFire 610 im Normal-
modus.

b. Rot und blinkend:

·

Wenn die Hardware initialisiert wird, blinkt die LED rot.

·

Wenn ein Gerät am digitalen S/PDIF-Eingang ange-
schlossen wird, wird die LED rot und blinkt, solange nach
Synchronisation des externen Signals gesucht wird.

c.

Grün

und

blinkend:

QuataFire 610 befindet sich nicht im Normalmodus.
Betätigen Sie ‚Factory Default’ im QuataFire 610 Control
Panel damit diese neu initialisiert wird.

(2) Kanal 1 und 2 Eingangsanschlüsse:

Universelle symmetrische XLR- und Klinke-/TRS-Comboanschlüsse.

(3) Kanal 1 und 2 Gainregler:

Regelt die Einganspegel vom jeweiligen Eingangssignal (für XLR- und Klinkensignale).

(4) Schalter für +48V Phantomspeisung:

Die 48V DC Phantomspeisung wird akvitiert, wenn der Schalter eingeschaltet ist (für
Eingangskanal 1 und 2 simultan).

(5) LINE/MIC Schalter:

Wenn der Schalter gedrückt ist, können Mikrofone angeschlossen werden. Wenn der
Schalter nicht gedrückt ist, arbeiten Eingangskanal 1 und 2 als Line-Eingang.

4

Advertising