Wartung – Fronius Power Package Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

38

Wartung

Wartungsintervall

Abhängig von den Einsatz- und Umgebungsbedingungen muss die Wartung regelmäßig,
mindestens einmal jährlich durchgeführt und entsprechend dokumentiert werden.

Wartungstätigkei-
ten

1.

Die Scharniere der Türen auf Leichtgängigkeit überprüfen und mit einemgeeigneten,
wasserfreien Schmiermittel einsprühen.

2.

Das Schloss auf Leichtgängigkeit überprüfen. Alle beweglichen Verschlussteilemit ei-
nem geeigneten, wasserfreien Schmiermittel eingesprühen.

3.

Dichtungen im Andruckkanten-Bereich bei Beschädigung komplett ersetzen.

4.

Um Beschädigungen durch temperaturbedingtes Anfrieren der Dichtungen zu verhin-
dern, können übliche Mittel wie Talkum, Vaseline oder Wachse eingesetzt werden.
Alle Komponenten und Oberflächen auf äußere Beschädigungen untersuchen.

5.

Eventuelle Beschädigungen an der Beschichtung wie folgt reparieren:

Kleinflächige Schäden, die nur einen Teil der Oberfläche betreffen (z. B. Kratzer):
Oberfläche an der beschädigten Stelle leicht anschleifen und alle Korrosionsspu-
ren sowie alle Verschmutzungen entfernen.
Je nach Größe der Beschädigung entweder mit einem Lackstift, einem Pinsel
oder mit der Lack-Spraydose Ausbesserungslack aufbringen (2K-PUR Acryllack)

Großflächige Schäden:
Oberfläche gleichmäßig abreiben und mit Testbenzin reinigen; anschließendge-
samte Fläche mit Ausbesserungslack überlackieren (2K-PUR Acryllack).

Advertising