O netzwerk – Marantz NA6005 Benutzerhandbuch

Seite 107

Advertising
background image

o Netzwerk

AES (Advanced Encryption Standard)
Hierbei handelt es sich um eine moderne

Standardverschlüsselungsmethode, die die derzeitigen DES- und 3DES-

Standards ersetzt. Aufgrund ihrer hohen Sicherheit ist davon auszugehen,

dass sie in Zukunft weitflächig für Funk-LANs eingesetzt wird. AES

verwendet den “Rijndael”-Algorithmus, der von zwei belgischen

Kryptographen entwickelt wurde, um die Daten in Blöcke mit einer

festgelegten Länge zu zerlegen und jeden Block einzeln zu verschlüsseln.

Er unterstützt Datenlängen von 128, 192 und 256 Bit sowie

Schlüssellängen von 128, 192 und 256 Bit, wodurch eine sehr hohe

Verschlüsselungssicherheit gewährleistet wird.
AirPlay
AirPlay sendet in iTunes oder auf einem iPhone/iPod touch/iPad

aufgenommene Inhalte über das Netzwerk an ein kompatibles Gerät (gibt

diese wieder).
DLNA
DLNA und DLNA CERTIFIED sind Marken oder Gebrauchszeichen von

Digital Living Network Alliance. Einige Inhalte sind möglicherweise nicht
mit anderen DLNA CERTIFIED

®

-Produkten kompatibel.

IEEE 802.11b
Dies ist ein WLAN-Standard, der von der Arbeitsgruppe 802 festgelegt

wurde. Diese Gruppe erarbeitet Standards für die LAN-Technologie beim

US-amerikanischen IEEE (Institute of Electrical and Electronics

Engineers). Dabei kommt das 2,4-GHz-Band zum Einsatz, das kostenlos

ohne Funkfrequenzlizenz genutzt werden kann (ISM-Band), um

Kommunikationen mit einer maximalen Geschwindigkeit von 11 MBit/s zu

ermöglichen.

Der oben genannte Wert entspricht dem theoretischen Höchstwert für den

WLAN-Standard und bedeutet nicht, dass diese Datenübertragungsrate

tatsächlich erzielt wird.
IEEE 802.11g
Dies ist ein weiterer WLAN-Standard, der von der Arbeitsgruppe 802

festgelegt wurde. Diese Gruppe erarbeitet Standards für die LAN-

Technologie beim US-amerikanischen IEEE (Institute of Electrical and

Electronics Engineers). Er ist mit dem Standard IEEE 802.11b kompatibel.

Dabei wird ebenfalls das 2,4-GHz-Band genutzt, es sind jedoch

Kommunikationen mit einer maximalen Geschwindigkeit von 54 MBit/s

möglich.

Der oben genannte Wert entspricht dem theoretischen Höchstwert für den

WLAN-Standard und bedeutet nicht, dass diese Datenübertragungsrate

tatsächlich erzielt wird.

Inhalt

Anschlüsse

Wiedergabe

Einstellungen

Tipps

Anhang

107

Vorderseite

Rückseite

Fernbedienung

Index

Advertising