O media player – Marantz NA6005 Benutzerhandbuch

Seite 109

Advertising
background image

WPA-PSK/WPA2-PSK (Pre-shared Key)
Hierbei handelt es sich um ein einfaches Authentifizierungssystem zur

gegenseitigen Authentifizierung, wobei eine vorher festgelegte

Zeichenfolge auf der Basisstation für das Funk-LAN und auf dem Client

eingestellt wird.
WPS (Wi-Fi Protected Setup)
Derzeit befindet sich ein Standard von der Wi-Fi Alliance in Arbeit, der den

Einrichtungsaufwand für WLAN-Verbindungen und deren

Sicherheitskonfiguration aufhebt.

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Tastendruck un PIN Codeabfrage

(persönlicher Identifikationscode).
Netzwerknamen (SSID: Security Set Identifier)
Wenn Sie WLAN-Netzwerke bilden, werden Gruppen erstellt, um

Störungen, Datendiebstahl usw. zu verhindern. Diese Gruppen basieren

auf den “SSID (Netzwerknamen)”. Für eine erweiterte Sicherheit ist ein

WEP-Schlüssel so festgelegt, dass die Kommunikation erst möglich ist,

wenn “SSID” und WEP-Schlüssel übereinstimmen. Diese

Vorgehensweise eignet sich für den vorübergehenden Aufbau eines

vereinfachten Netzwerks.

o Media Player

iTunes
iTunes ist der Name des von Apple Inc. bereitgestellten Multimedia-

Players.

Er ermöglicht die Verwaltung und Wiedergabe von Multimediainhalten wie

Musik und Filmen. iTunes unterstützt zahlreiche Dateiformate wie AAC,

WAV und MP3.
Windows Media Player
Hierbei handelt es sich um eine Wiedergabesoftware, die kostenlos von

der Microsoft Corporation vertrieben wird.

Mit dieser Software können Wiedergabelisten, die mit Windows Media

Player 11 erstellt wurden, ebenso wiedergegeben werden wie Dateien in

den Formaten WMA, DRM WMA und WAV.

Inhalt

Anschlüsse

Wiedergabe

Einstellungen

Tipps

Anhang

109

Vorderseite

Rückseite

Fernbedienung

Index

Advertising