Inbetriebnahme, Technische daten – Satel VD-1 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

SATEL VD-1

3

15 mm

A

15 mm

B

Abb. 3. Maximale Reichweite der Reedkontakte (Ansicht von oben). Die angegebenen

Reichweiten beziehen sich auf den Magnet, der in präsentierter Position auf der Höhe der

Elektronikplatine des Melders montiert ist.

2. Inbetriebnahme

1. Stromversorgung des Melders einschalten. Ist die Steckbrücke auf den Pins LED auf ON

eingestellt, dann informiert die blinkende Diode LED über die Anzahl von Impulsen, die für
den Erschütterungsmelder eingestellt wurden.

2. Parameter des Erschütterungsmelders (Potenziometer gekennzeichnet auf der Abb. 1 mit

den Ziffern 1 und 2) und des Magnetkontaktes (Pins gekennzeichnet auf der Abb. 1 mit
den Ziffern 9 und 10) bestimmen.

3. Prüfen, wie der Melder auf Vibrationen reagiert. Beim Bedarf die Empfindlichkeit oder die

Anzahl von Impulsen wechseln.

4. Den Melder aktivieren und prüfen, ob er entsprechend auf die Entfernung des Magnets

vom gewählten Reedkontakt reagiert.

3. Technische Daten

Spannungsversorgung....................................................................................... 12 V DC ±15%

Ruhestromaufnahme ......................................................................................................3,5 mA

Max. Stromaufnahme......................................................................................................5,4 mA

Zulässige Belastung der Reedkontakte (Widerstand)..................................... 40 mA / 16 V DC

Ungefährer Erfassungsbereich des Erschütterungsmelders je nach Montagefläche:

Beton ............................................................................................................... 1,5 m

Ziegel ............................................................................................................... 2,5 m

Holz.................................................................................................................. 3,5 m

Stahl.................................................................................................................... 3 m

PVC ............................................................................................................... 2,25 m

Umweltklasse........................................................................................................................... II

Betreibstemperaturbereich......................................................................................-10...+55 °C

Abmessungen des Gehäuses........................................................................24 x 110 x 27 mm

Gewicht............................................................................................................................... 44 g

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: