Watson-Marlow 504U/RL Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Sic

Sic

Sic

Sic

Sicherheit

herheit

herheit

herheit

herheit

Im Interesse der Sicherheit sollten sowohl die Pumpe als auch die verwendeten Pumpenköpfe und Schläuche nur
durch kompetente, entsprechend ausgebildete.

Personen benutzt werden, die zuvor diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben und sich der
möglichen Gefahren bewußt sind.

Jede mit der Installation oder Wartung dieser Pumpe befaßte Person muß zur Ausführung solcher Arbeiten befähigt
sein.

Im Inneren der Pumpe (am Netzpotential) liegen gefährliche Spannungen vor. Bei Arbeiten im
Inneren der Pumpe ist diese daher vor dem Öffnen des Deckels vom Netz zu trennen.

Bedien

Bedien

Bedien

Bedien

Bedienungsempf

ungsempf

ungsempf

ungsempf

ungsempfehlung

ehlung

ehlung

ehlung

ehlungen

en

en

en

en

Halten Sie Druck- und Saugleitungen so kurz wie möglich und achten Sie auf einen möglichst geraden Verlauf der
Schlauchführung mit wenig Krümmungen.

Benutzen Sie Druck- und Ansaugleitungen mit einem Innendurchmesser der gleich groß, oder größer ist als der
Schlauchinnendurchmesser im Pumpenkopf. Reibungsverluste, die durch das Fördern von viskosen Flüssigkeiten
entstehen, können verhindert werden, indem man Schläuche mit einer Querschnittsfläche verwendet, die um
einiges größer als das zu fördernde Medium ist.

Beim Fördern von viskosen Flüssigkeiten ist es wichtig, mit nur geringer Drehzahl zu pumpen. Beste Ergebnisse
bei der Verwendung des 501RL Pumpenkopfes wurden erzielt, wenn ein Schlauch mit einem Innendurchmesser
von 4,8 oder 6,4 mm und einer Wandstärke von 1,6 mm eingesetzt wurde. Während kleinere Schläuche einen
hohen Reibungsverlust und somit eine verringerte Förderleistung verursachen, bewirken Schläuche mit größerem
Durchmesser eine unzureichende Fördermange. Für höhere Förderleistungen bei viskosen Medien bzw. bei
niedrigerer Saughöhe und Auslaßdruck können Schläuchen mit einer Wandstärke von 2,4 mm bei 200 Umin

-1

im

501RL2 Pumpenkopf eingesetzt werden.

Halten Sie Rollen und Führung sauber.

Bei einer sterilen Anwendung, die sich über einen größeren Zeitraum erstreckt, sollten Sie ein längeres Stück
Schlauch wählen als normalerweise notwendig, um somit sicherzustellen, daß der Schlauch im Bereich des
Pumpenkopfes gewechselt werden kann ohne den Förderkreislauf unterbrechen zu müssen.
Da peristaltische Pumpen selbstansaugend sind, erübrigt sich die Verwendung von Ventilen. Wenn jedoch Ventile
eingesetzt werden, dürfen diese keine Verengungen hervorrufen.

Falls Sie Marprene oder Bioprene benutzen, sollten Sie nach ca. 30 min. Betriebsdauer die Schlauchspannung
im Pumpenkopf lösen. Dies wird erreicht, indem Sie die Schlauchklemme auf der Druckseite lockern und den
Schlauch strammziehen. Auf diese Weise wirken Sie der Streckung, die normalerweise bei Marprene auftritt,
entgegen. Oft wird dies übersehen und verursacht so eine kürzere Schlauchlebensdauer.

Die in dem Watson-Marlow Katalog veröffentlichte „Chemische Beständigkeitsliste“ gilt nur als Richtlinie. Sollten
Sie Zweifel bezüglich der Kompatibilität des Schlauchmaterials und des zu fördernden Mediums haben, fordern
Sie bitte eine Schlauchmusterkarte an und tauchen einzelne Schläuche diese zum Testen in das Medium.

Installa

Installa

Installa

Installa

Installation

tion

tion

tion

tion

Das 504U ist nur für Ein-Phasen Wechselstrom geeignet.

Eine ausreichende Schmierung des Getriebes ist nur sichergestellt, solange die Pumpe auf einer waagerechten
Oberfläche stehend betrieben wird.

Bitte wählen Sie mit dem Netzspannungswahlschalter entweder 120V für Spannungen zwischen 100-120V
50/60Hz oder 240V für Spannungen zwischen 220-240V 50/60Hz.

Advertising