Eneo HDR-5004AH6.0 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

- Ziehen oder stecken Sie den Stecker niemals mit nassen Händen ein.

(Stromschlaggefahr)

- Achten Sie darauf, dass sich das Netzkabel nicht verdreht. (Brandgefahr,
Stromschlaggefahr)


- Verwenden Sie einen geeigneten Adapter. (Eine zu hohe elektrische Leistung kann

zu Brand oder Stromschlägen führen.)

- Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo es Wind und Wetter oder Wassertropfen
ausgesetzt ist. (Brandgefahr, Stromschlaggefahr und Umspannungsgefahr)


- Das Gerät von Feuer fernhalten. (Brandgefahr)

-Das Gerät keinesfalls selbst auseinanderbauen oder umbauen. (Kann zu

Fehlfunktionen oder Stromschlägen führen.)

- Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von brennbaren Materialien, wie brennbaren
Sprühdosen, aufbewahren. (Brandgefahr)


- Das Gerät nicht an einem Ort mit übermäßiger Schmutzansammlung aufstellen.

(Brandgefahr)

- Das Gerät nicht auf einer instabilen Unterlage, wie einem wackelnden Tisch, in der
Schräge etc. aufstellen. (Gefahr durch herabfallende Gegenstände sowie das

Umkippen des Geräts.)

- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel und vermeiden Sie, dass
es durch das Gerät eingeklemmt wird. (Brandgefahr, Stromschlaggefahr)


- Verwenden Sie bei Nutzung eines Verlängerungskabels nicht mehrere Geräte

zugleich. (Kann zu Brand durch abnormale Erwärmung des Verlängerungskabels
führen.)


- Wenn der Stecker oder die Steckdose schmutzig sind, säubern Sie sie ausgiebig.

(Brandgefahr)

-Netzkabel und Netzstecker nicht beschädigen, übermäßig verbiegen, verdrehen, an
ihnen ziehen, sie zwischen Gegenständen einklemmen oder erhitzen. Wenn die

Steckdose nicht fest ist, verwenden Sie sie nicht. (Brandgefahr, Stromschlaggefahr)

-Das Gerät nicht fallen lassen oder Schlägen unterziehen. (Verletzungsgefahr,
Beschädigungsgefahr)

- Das Netzteil oder die Signalsteuerung nicht berühren. (Stromschlaggefahr)


- Platzieren Sie keine Gegenstände vor dem Lüfter, um ein Blockieren zu vermeiden.

(Brandgefahr)

- Bei Verwendung falscher Batterien besteht Explosionsgefahr.

- Entsorgen Sie Batterien getrennt vom normalen Hausmüll und unter Einhaltung
lokaler Bestimmungen.


- Achten Sie darauf, dass Kinder die Batterien nicht versehentlich in den Mund

nehmen oder gar verschlucken. Halten Sie sie von Kindern fern. (Falls ein Kind eine
Batterie versehentlich verzehrt hat, suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf.)

KAPITEL 2 Installationsanleitung und Sicherheitshinweise

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: