Montage, Bedienung, De at ch – Florabest FSG 85 B1 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

DE AT CH

Montage

Befestigen Sie das Gerät immer

mit den mitgelieferten Schrauben

(M10x70).

Achten Sie darauf, zum Ar-

beiten genügend Platz zu

haben und andere Personen

nicht zu gefährden.

Befestigen Sie das Gerät im-

mer mittels Schrauben aus-

reichender Länge und Stärke

auf der Arbeitsfläche, um

nicht die Kontrolle über das

Gerät zu verlieren.

Gerät aufstellen:

- Stärke der Tischkante: 15 - 30 mm

- Bohrerdurchmesser: 10,5 mm

- Schraubenstärke: M10

1. Positionieren Sie das Gerät mit

Hilfe der Anschlagkerben (9)

auf der Arbeitsfläche (22). Der

Schleifsockel (8) muss dabei über

die Tischkante herausragen.

2. Markieren Sie die Bohrlöcher mit

einem Stift und entfernen Sie das

Gerät wieder.

3. Bohren Sie zwei Bohrlöcher in

die Arbeitsfläche (22).

4. Schrauben Sie den Schleifso-

ckel mit Hilfe der beiliegenden

Schrauben (23), Unterlegschei-

ben und Muttern (24) auf der

Arbeitsfläche fest.

Kettenschärfgerät montie-

ren:

5. Schrauben Sie den Handgriff (4)

an den Schleifkopf (2) an.

6. Lösen Sie die Feststellschraube

(10) von der Kettenspanneinheit

(12).

7. Setzen Sie die Kettenspanneinheit

(12) auf den Schleifsockel (8) auf

und schrauben diese mit der Fest-

stellschraube (10) fest.

8. Befestigen Sie ggf. das Netzka-

bel (17) im Kabelhalter (16).

Stellschraube montieren:

9. Platzieren Sie die beiliegende

Unterlegscheibe (25) auf der

Stellschraube (6).

10. Schrauben Sie die Stellschraube

(6) auf die im Schleifkopf fest

montierte Befestigungsmutter (26)

auf.

Bedienung

Arbeiten mit dem Gerät

Achtung! Verletzungsgefahr!

- Verwenden Sie nur vom Herstel-

ler empfohlene Schleifscheiben

und Zubehörteile. Der Gebrauch

anderer Einsatzwerkzeuge und

anderen Zubehörs kann eine Ver-

letzungsgefahr für Sie bedeuten.

- Betreiben Sie das Gerät niemals

ohne Sichtschutzscheibe.

- Verwenden Sie keine Sägeblätter.

- Ziehen Sie vor allen Arbeiten an

dem Gerät den Netzstecker.

- Kontrollieren Sie die Schleifschei-

be vor ihrer Verwendung:

Prüfen Sie den Abstand zwischen

Sichtschutzscheibe und Schleif-

scheibe.

- Verwenden Sie keine abgebro-

chenen, gesprungenen oder

anderweitig beschädigten Schleif-

scheiben.

Advertising