Sicherheitshinweise – Livarno Z31167 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

DE/AT/CH

Sicherheitshinweise

J

Die Leuchte ist ausschließlich für den
Betrieb im Innenbereich, in trockenen
und geschlossenen Räumen geeignet.

J

Die Leuchte benötigt keine Schutz-
abdeckung zum Schutz gegen
UV-Strahlung oder Lampenzersplitte-

rung („self-shielded“).

VORSICHT! Verwenden Sie nur Halogen-
Leuchtmittel mit einem GU 10-Sockel und einer
maximalen Leistung von 230 V~, 40 Watt.

Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag

J

Lassen Sie die Elektroinstallation durch einen
ausgebildeten Elektriker oder eine für Elektroin-
stallationen eingewiesene Person durchführen.

J

Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss die
Leuchte und das Netzanschlusskabel auf etwaige
Beschädigungen. Entsorgen Sie die Leuchte, wenn
Sie irgendwelche Beschädigungen feststellen.

J

Entfernen Sie vor der Montage die Sicherung
oder schalten Sie den Leitungsschutzschalter im
Sicherungskasten aus (0-Stellung).

J

Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die
vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung der Leuchte übereinstimmt
(230 V~) und dass der Kabel-Querschnitt des

Netzanschlusses nicht weniger als 1 mm

2

be-

trägt. Montieren Sie die Leuchte nicht, wenn
dies nicht der Fall ist.

J

Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.

J

Öffnen Sie niemals eines der elektrischen
Betriebsmittel oder stecken irgendwelche
Gegenstände in dieselben. Derartige Eingriffe
bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.

Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr

VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken
Leuchtmittel und Leuchte auf Beschädigungen.
Montieren Sie die Leuchte nicht, wenn Sie
Beschädigungen feststellen.

STROMSCHLAGGEFAHR!

GEFAHR EINES SACHSCHADENS! VER-
LETZUNGSGEFAHR!
Vergewissern Sie sich,
dass Sie nicht auf Strom-, Gas- oder Wasserlei-
tungen stoßen, wenn Sie in die Decke bohren.
Prüfen Sie ggf. mit einem Leitungssucher, bevor
Sie in eine Decke bohren.

J

0.5 m

BRANDGEFAHR! Montieren Sie
die Leuchte mit einer Entfernung von
mindestens 0,5 m zu angestrahlten

Materialien. Eine übermäßige Wärmeentwick-
lung kann zu Brandentwicklung führen.

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass die Leuchte ausgeschal-
tet und abgekühlt ist, bevor Sie diese berühren.
Leuchtmittel können eine starke Hitze entwickeln.

J

Richten Sie die einzelnen Spots

7

nicht so

aus, dass diese sich gegenseitig anleuchten.

So verhalten Sie sich richtig

J

Überprüfen Sie vor der Deckenmontage, ob
die gewählte Decke zum Tragen der Leuchte
geeignet ist. Erkundigen Sie sich gegebenen-
falls bei einer Fachkraft.

J

Informieren Sie sich vor der Deckenmontage
über das geeignete Montagematerial für Ihre
Decke.

J

Für die Deckenmontage haben wir Montage-
material beigelegt, das für übliches, festes
Mauerwerk geeignet ist.

J

Ersetzen Sie defekte Leuchtmittel sofort gegen
neue. Andernfalls kann es zu Beschädigungen
der Leuchte kommen.

J

Verwenden Sie nur 230 V~ Halogen-Leuchtmittel

mit einem GU 10-Sockel und einer Höchstlei-
stung von 40 Watt.

J

Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.

Advertising