Montage / wartung und reinigung / entsorgung, Wartung und reinigung, Leuchtmittel wechseln – Livarno Z31167 Benutzerhandbuch

Seite 7: Reinigung, Entsorgung

Advertising
background image

7

DE/AT/CH

Montage / Wartung und Reinigung / Entsorgung

Hinweis: Die Spots

7

lassen sich um ca.

330° drehen.

j

Kippen Sie die einzelnen Spots

7

in den

gewünschten Winkel.
Hinweis: Die Spots

7

lassen sich innerhalb

eines Winkels von 90° kippen.

Q

Wartung und Reinigung

LEBENSGEFAHR DURCH

STROMSCHLAG! Schalten Sie vor allen Arbeiten
an der Leuchte den Stromkreis am Sicherungskasten
aus oder entfernen Sie die Schraubsicherungen im
Sicherungskasten.

LEBENSGEFAHR DURCH

STROMSCHLAG! Aus Gründen der elektrischen
Sicherheit darf die Leuchte niemals mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten gereinigt oder gar in
Wasser getaucht werden.

Q

Leuchtmittel wechseln

LEBENSGEFAHR DURCH

STROMSCHLAG! Schalten Sie vor allen Arbeiten
an der Leuchte den Stromkreis am Sicherungskasten
aus oder entfernen Sie die Schraubsicherungen im
Sicherungskasten.

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!

Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
Hinweis: Benutzen Sie zum Auswechseln des
Leuchtmittels

8

ein sauberes, fusselfreies Tuch.

j

Verwenden Sie nur 230 V~ Halogen-Leuchtmit-

tel mit GU 10-Sockel und höchstens 40 Watt.

j

Entfernen Sie das defekte Leuchtmittel

8

, in-

dem Sie es um ¼ nach links drehen und aus
der Fassung ziehen.

j

Stecken Sie ein neues Leuchtmittel

8

in die

Fassung und drehen Sie dieses um ¼ nach
rechts. Überprüfen Sie den richtigen Sitz.

Q

Reinigung

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!

Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.

J

Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.

j

Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes
fusselfreies Tuch.

Q

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.

Entsorgen Sie das Gerät / den Artikel

und Leuchtmittel keinesfalls in den
normalen Hausmüll.

Das Gerät / den Artikel und Leuchtmittel über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre
kommunale Entsorgungseinrichtung entsorgen.

Beachten Sie die gültigen Vorschriften. Setzen Sie
sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung
in Verbindung.

Advertising