Aufbewahrung, Fehlerbehebung, Entsorgung – Silvercrest SKATG 1050 A1 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

- 39 -

Aufbewahrung

• Wenn Sie die Kaffeemaschine für längere Zeit

nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.

• Verstauen Sie das Kabel im Kabelschacht auf

der Rückseite der Kaffeemaschine.

Fehlerbehebung

Die Kaffeemaschine funktioniert nicht:
• Der Netzstecker steckt nicht in einer Netzsteckdose.

Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdo-
se.

• Die Netzsteckdose ist defekt. Probieren Sie eine

andere Netzsteckdose.

• Die Kaffeemaschine ist vom vorherigen Brühvor-

gang noch zu heiß. Warten Sie, bis sich die Kaf-
feemaschine abgekühlt hat.

Der Brühvorgang startet nicht zur gewünschten
Zeit:
• Der Timer ist nicht aktiviert. Drücken Sie zweimal

die Taste ON/AUTO/OFF

s

, um den Timer zu

aktivieren.

• Die Uhrzeit ist nicht richtig eingestellt. Kontrollie-

ren Sie die Uhrzeit und stellen Sie sie gegebe-
nenfalls ein.

Der Kaffee ist zu stark/zu schwach:
• Es ist zu wenig/zu viel Wasser im Wassertank

e

. Füllen Sie die korrekte Wassermenge ein.

• Es ist zu viel/zu wenig Kaffeepulver eingefüllt.

Füllen Sie weniger/mehr Kaffeepulver ein.

• Das Kaffeepulver ist zu fein/zu grob gemahlen.

Wählen Sie einen anderen Mahlgrad für Ihr Kaf-
feepulver.

Das Wasser steht im Filter

q

und läuft dann

über:
• Das Kaffeepulver ist zu fein gemahlen und ver-

stopft den Filter

q

. Verwenden Sie gröber ge-

mahlenes Kaffeepulver.

Der Brühvorgang dauert ungewöhnlich lange.
Das Gerät schaltet sich während des Brühens
aus.
Das Gerät wird beim Brühen lauter.
Es entsteht übermäßiger Dampf.
• Das Brühsystem des Gerätes ist verkalkt. Entkalken

Sie das Gerät wie unter “Entkalkung” beschrieben.

Entsorgung

Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.

Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.

Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.

IB_61863_SKATG1050A1_LB3 09.11.2010 14:33 Uhr Seite 39

Advertising