Sachtler Video 60 Plus Studio Fluid Head (Flat Base) - Supports 35-145 lbs Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

- 29 -

Benutzerinformation

Video 60 Plus Studio

5.6 Abschalten der festen Federn

Der Video 60 Plus Studio wird mit 4 fest eingestellten
Federn ausgeliefert. In bestimmten Situationen kann es
vorkommen, daß Sie diese Grundeinstellung ändern
möchten, z.B. um eine relativ leichte EB Kamera auf dem
Video 60 Plus Studio einzusetzen. Dabei müssen Sie wie
folgt vorgehen:

Blockieren Sie den Fluidkopf mit der Aufbauarretierung.
Entnehmen Sie die Fixierschraube an der vorderen
Spindelspitze. Lösen Sie die seitliche Klemmung der
Balanceplatte und drehen Sie den Knopf des Spindeltriebs
so lange nach links bis Sie die Balanceplatte entnehmen
können.

Öffnen Sie die nun sichtbar gewordenen 4 Schrauben der
darunter liegenden Grundplatte und entnehmen Sie diese.

Oben auf dem Ständerrohr sind nun 4 kleine Löcher sicht-
bar in, denen 4 Inbusschrauben die festen Federn im
Eingriff halten.

Um die Stärke des Gewichtsausgleiches zu verringern,
müssen Sie diese Schrauben lösen und wieder einschrau-
ben, um in die ursprüngliche Einstellung zurückzukom-
men. Dafür benötigen Sie einen Inbusschlüssel # 2.

Bitte beachten Sie: Die Schrauben bleiben immer im
Kopf!

Eine Gewichtsausgleichsfeder ist dann nicht mehr im
Eingriff, wenn die Schraube mit der Oberfläche des
Ständerrohres bündig ist; auf keinen Fall sollte sie jedoch
hervorstehen. Die Feder ist dann wieder im Einsatz, wenn
Sie den silbernen Kopf der Schraube nicht mehr sehen
können, da diese komplett hineingeschraubt wurde.

Advertising