Power management features – MSI MS-6590 Benutzerhandbuch
Seite 36

1-71
Einführung
1-70
Kapitel 1
Power Management Features
IPCA Function
Dieser Menüpunkt dient der Aktivierung der ACPI (Advanced Configuration
and Power Management Interface)-Funktion. Wenn Ihr Betriebssystem is ACPI-
fähig ist (wie etwa Windows 98SE/2000/ME), sollten Sie Yes wählen. Verfügbare
Optionen: Yes, No.
ACPI Standby State
Mit diesem Menüpunkt wird der Stromsparmodus für die ACPI-Funktion
spezifiziert. wenn Ihr Betriebssystem ACPI unterstützt (wie etwa Windows
98SE, Windows ME und Windows 2000), können Sie durch die Einstellung
dieses Feldes den Standby-Modus entsprechend S1(POS) oder S3(STR)
aufrufen. Optionen:
S1/POS
Der S1-Schlafmodus ist ein Zustand mit geringem Stromver-
brauch. In diesem Status geht kein System-Kontext (CPU oder
Chipsatz) verloren, da er von der Hardware bewahrt wird
.
S3/STR Der S3-Schlafmodus ist ein Niedrigstromzustand, in dem
die Informationen der System-Konfiguration und offener
Anwendungen/Dateien im Hauptspeicher bewahrt wer-
den, der weiter mit Strom versorgt wird, während die meis-
Hinweis von MSI...
In diesem Abschnitt beschriebene Funktionen, die sich auf S3
beziehen, sind nur verfügbar, wenn Ihr BIOS den S3-
Schlafmodus unterstützt.
PCI Delay Transaction
Der Chipsatz verfügt über einen integrierten 32-Bit Posted Write Buffer zur
Unterstützung von verzögerten Transaktionszyklen, so dass Transaktionen
zum und vom ISA-Bus gepuffert werden und der PCI-Bus während der ISA-
Transaktion bereits andere Transaktionen ausführen kann. Wählen Sie die
Option Enabled, um Kompatibilität mit der Version 2.1 der PCI-Spezifikation zu
unterstützen. Einstellungsmöglichkeiten: Enabled, Disabled.