MSI MS-6590 Benutzerhandbuch
Seite 49

1-97
Einführung
1-96
Kapitel 1
Digitale Audio-Ausgabe (nur 2 Kanäle)
Für die digitale Audio-Ausgabe benutzen Sie bitte die von S-Bracket
bereitgestellten SPDIF (Sony & Philips Digital Interface)-Steckverbinder.
Schließen Sie zuerst die SPDIF-Lautsprecher an die entsprechende SPDIF-
Buchse an und wählen Sie dann über die Schalttafel der Lautsprecher den
gewünschten Audio-Kanal. Die SPDIF-Steckverbinder unterstützen nur 2-
Kanal-Audio-Betrieb.
S-Bracket stellt zwei Typen von SPDIF-Buchsen zur Verfügung: eine
für Glasfaserkabel und die andere für Koaxialkabel. Wählen Sie den Steck-
verbinder entsprechend dem Typ Ihrer SPDIF-Lautsprecher.
Analoge 6-Kanal-Audio-Ausgabe
Beschreibung:
Schließen Sie zwei Lautsprecher an den Line
Out-Steckverbinder der Rückseite und vier
Lautsprecher an die beiden Line Out-
Steckverbinder der S-Bracket an.
1
Line Out (vordere Kanäle)
2
Line In
3
MIC
4
Optische SPDIF-Buchse
5
SPDIF-Koaxialbuchse
6
Line Out (mittlerer und Subwoofer-Kanal)
7
Line Out (hintere Kanäle)
6
7
4
5
S-Bracket
1
2
3
Rückwand
Analoge 4-Kanal-Audio-Ausgabe
Beschreibung:
Schließen Sie zwei Lautsprecher an den Line-
out-Steckverbinder der Rückwand und zwei
Lautsprecher an die Ausgangsbuchsen der S-
Bracket an.
Analoge 2-Kanal-Audio-Ausgabe
Wir empfehlen, dass Sie die Lautsprecher im 2-Kanal-Audio-Modus auf
jeden Fall in die Buchsen auf der RÜCKSEITE stecken, auch wenn die
Ausgangsbuchsen der S-Bracket problemlos funktionieren.
1
Line Out (vordere Kanäle)
2
Line In
3
MIC
1
Line Out (vordere Kanäle)
2
Line In
3
MIC
4
Optische SPDIF-Buchse
5
SPDIF-Koaxialbuchse
6
Line Out (mittlerer und Subwoofer-Kanal, in diesem Modus jedoch funktionslos)
7
Line Out (hintere Kanäle)
6
7
4
5
S-Bracket
Rückwand
1
2
3
Rückwand
1
2
3