Led statusanzeigen, Mehrstufen-ladung / überblick, Regelmäßige wartung – Sterling Power Products PS1208 Benutzerhandbuch

Seite 25: Spannung

Advertising
background image

24

LED Statusanzeigen

ProSport Ladegeräte verfügen über zwei LED-Statusanzeigen.

1. Eingangsspannung (grüne LED):

Die grüne LED leuchtet, wenn am Eingang eine geeignete Wechselspannung anliegt.

2. Ladekontrolle (rote LED):

Die rote LED leuchtet während der ersten und zweiten Phase des Mehrstufen-Ladezyklus (Hauptladung). Sie
erlischt, sobald das Gerät auf Erhaltungsladung umgeschaltet hat.

LED Information

gr n = Gerät eingeschaltet
rot = Hochleistungsladephase
rot aus = Batterie voll geladen,

Erhaltungsladung

ü

Mehrstufen-Ladung / Überblick

Nach dem Einschalten des ProSport Ladegerätes brennt zuerst die grüne LED für die anliegende
Eingangsspannung und kurz danach auch die rote LED für die Ladekontrolle.

Die Mehrstufen-Ladung durchläuft folgende Phasen:

1. Hauptladung (I-Phase):

In dieser Phase lädt das Gerät (temperaturabhängig) mit dem maximalen Ladestrom, bis eine Batteriespan-
nung von 14,6V erreicht ist (herstellerseitige Voreinstellung für Blei-Säure-Batterien). Die grüne und die rote
LED brennen.

2. Ausgleichsladung (Uo-Phase):

In dieser Phase wird die Ladespannung auf konstant 14,6V (herstellerseitige Voreinstellung für Blei-Säure-
Batterien) gehalten. Dadurch wird die volle Batteriekapazität ausgenutzt und einer Sulfatierung der Batterien
vorgebeugt. Die grüne und die rote LED brennen.

3. Erhaltunsgladung (U-Phase):

Nach Beendigung der Ausgleichsladung schaltet das Gerät um auf Erhaltungsladung und gleicht damit die
durch die Selbstentladung der Batterie entstehenden Verluste aus. Die Erhaltungsladespannung beträgt
konstant 13,3V (herstellerseitige Voreinstellung für Blei-Säure-Batterien). Die Batterien bleiben dadurch stets
voll geladen, und es besteht keine Gefahr der Überladung.

Hinweis: Während der Erhaltungsladung brennt nur die grüne LED.

14

13

12

11

14.6V

13.3V

Hauptladung Ausgleichsladung Erhaltungsladung

Spannung

Vo

lt

25

Regelmäßige Wartung

Objekt:

Batterieanschlüsse

Vorgang:

Reinigen Sie alle Batterieanschlüsse (falls erforderlich mit einer Drahtbürste), und
ziehen Sie die Klemmen fest. Beachten Sie dabei die Anleitung Ihres Batterie-
herstellers.

Häufigkeit:

montatlich

Objekt:

Batterie-Elektrolyt

Vorgang:

Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand der Batterien. Falls erforderlich (und möglich),
füllen Sie destilliertes Wasser nach. Beachten Sie dabei die Anleitung Ihres
Batterieherstellers.

Häufigkeit:

monatlich

Objekt:

Ladekabel

Vorgang:

Prüfen Sie die Ladekabel visuell auf Beschädigungen und Abnutzung. Falls die
Kabel ersetzt werden müssen, setzen Sie sich bitte direkt mit Sterling Power
Products in Verbindung.

Häufigkeit:

monatlich

Objekt:

Netzkabel und Befestigungselemente

Vorgang:

Prüfen Sie das Netzkabel visuell auf Beschädigungen und Abnutzung. Stellen Sie
sicher, dass alle Kontakte, insbesondere die des Schutzleiters (gelb-grün), korrekt
und sauber verbunden sind.

Prüfen Sie alle Befestigungspunkte auf sicheren Halt. Lose Befestigungspunkte
müssen nachgearbeitet werden.

Häufigkeit:

monatlich

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: