Konica Minolta Dynax 60 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

27

Nahaufnahmenprogramm -

die Kamera sorgt für die

bestmögliche Blende und Verschlusszeit für Aufnahmen aus
kurzer Distanz. Verwenden Sie für beste Ergebnisse ein AF-
Makro-Objektiv oder ein Zoomobjektiv mit Makrofunktion. Bei
Verwendung eines Makro-Objektives dauert es länger, bis die
Kamera scharfgestellt hat. Montieren Sie die Kamera auf ein
Stativ, um Verwacklungsunschärfen zu vermeiden.

Benutzen Sie bei Objektabständen unter einem Meter kein
Blitzlicht, die Aufnahme würde überbelichtet. Im Nahbereich kann
die Gegenlichtblende zu Abschattungen bei Blitzaufnahmen mit
dem eingebauten Blitzgerät führen. Die Verwendung eines
System-Blitzgerätes wird empfohlen.

Sport-/Actionprogramm -

die Kamera verwendet die

kürzestmögliche Verschlusszeit und führt bei der Verfolgung sich
schnell bewegender Objekte die Schärfe kontinuierlich nach.
Verwenden Sie Filme mit hoher Filmempfindlichkeit. Wenn sich
Ihr Objekt nicht innerhalb des Blitzbereichs befindet, schalten Sie
das Blitzgerät ab (S. 24). Montieren Sie die Kamera auf ein
Stativ, wenn Sie ein Teleobjektiv benutzen.

Nachtporträtprogramm -

geeignet für Personenaufnahmen

vor einer nächtlichen Szenerie. Die Kamera sorgt
automatisch für einen Ausgleich zwischen Blitz-
beleuchtung und vorhandenem Umgebungslicht.
Verwenden Sie Filme mit hoher Filmempfind-lichkeit.
Aufgrund der langen Verschlusszeit sollte sich Ihr Objekt
während der Aufnahme nicht bewegen. Montieren Sie die
Kamera auf ein Stativ.

Wollen Sie eine nächtliche Szenerie fotografieren,
schalten Sie das Blitzgerät ab (S. 24). Bei Nacht-
aufnahmen kann es für die Kamera schwierig sein zu
fokussieren; benutzen Sie deshalb die manuelle
Scharfeinstellung (S. 48). Nachtszenen wirken besser in
der Dämmerung als in der Dunkelheit der Nacht. Das
schwache Licht am frühen Abendhimmel fügt den
Schatten der Szenerie Details hinzu.

Advertising