Custom 4, Custom 5, Custom 6 – Konica Minolta Dynax 60 Benutzerhandbuch
Seite 67: Dx-speicherung, Auslösesperre (film), Schärfespeichertaste

67
CUSTOM 4 -
DX-SPEICHERUNG
Custom-Funktion 4 hat zwei Einstellungen:
1
DX-Speicherung AUS -
Die Kamera stellt automatisch die
Filmempfindlichkeit von DX-codierten Filmen ein. Filme ohne DX-Code
werden auf den ISO-Wert des vorher verwendeten Films eingestellt.
2
DX-Speicherung EIN -
Wenn Sie die Filmempfindlichkeit eines DX-
codierten Films ändern, speichert die Kamera die geänderte
Einstellung und verwendet sie bei Einlegen des nächsten Films mit der
gleichen Anfangsempfindlichkeit wieder. Benutzen Sie immer den
gleichen Filmtyp, um Über- oder Unterbelichtungen zu vermeiden.
Manuelle Einstellung der Filmempfindlichkeit siehe Seite 58.
CUSTOM 5 -
AUSLÖSESPERRE (FILM)
Custom-Funktion 5 hat zwei Einstellungen:
1
Auslösesperre AUS - Verschluss kann immer ausgelöst
werden.
2
Auslösesperre EIN - Verschluss kann nur ausgelöst werden,
wenn sich ein Film in der Kamera befindet; wenn der Auslöser
gedrückt wird und sich kein Film in der Kamera befindet, blinkt
als Warnung 0 im Sucher und im Datenmonitor.
Mit dieser Custom-Funktion kann die Funktion der Schärfe-
speichertaste des Objektivs geändert werden. (Das verwendete
Objektiv muss über eine Schärfespeichertaste verfügen).
1
Schärfespeicherung - Durch Drücken der Schärfespeichertaste
am Objektiv wird die Schärfe gespeichert.
2
Belichtungsreihe-Dauerlauf - Durch Drücken der Schärfe-
speichertaste während der Aufnahme wird die Belichtungs-
reihenfunktion mit Dauerlauf eingestellt. Informationen zu den
Scharfeinstellfunktionen siehe S. 56.
3
Schärfentiefe-Vorschau - Durch Drücken der Schärfespeicher-
taste kann der Schärfentiefebereich beurteilt werden (S. 43).
CUSTOM 6 -
SCHÄRFESPEICHERTASTE