Bedienung, Werkzeug / spannzange einsetzen / wechseln, Ein- und ausschalten / drehzahlbereich einstellen – Parkside PFBS 9.6V Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

29

DE/AT/CH

©

Werkzeug / Spannzange

einsetzen / wechseln

˽

Betätigen Sie die Spindelarretierung

7

und

halten Sie diese gedrückt.

˽

Drehen Sie die Spannmutter

5

bis die

Arretierung einrastet.

˽

Lösen Sie die Spannmutter

5

mit dem Kombi-

schlüssel

23

vom Gewinde.

˽

Entnehmen Sie ggf. ein eingesetztes Werkzeug.

˽

Schieben Sie zuerst das vorgesehene Werkzeug

durch die Spannmutter

5

bevor Sie es in die

zum Werkzeugschaft passende Spannzange

18

stecken.

˽

Betätigen Sie die Spindelarretierung

7

und

halten Sie diese gedrückt.

˽

Stecken Sie die Spannzange

18

in den

Gewindeeinsatz und schrauben Sie dann die
Spannmutter

5

mit dem Kombischlüssel

23

am Gewinde fest.

HINWEIS: Verwenden Sie die Schraubendre-
herseite des Kombischlüssels

23

zum Lösen und

Festziehen der Schraube der Spanndornen

12

.

©

Ein- und ausschalten /
Drehzahlbereich einstellen

Einschalten / Drehzahlbereich einstellen:

˽

Stellen Sie den EIN- / AUS-Schalter

1

auf

eine Position zwischen „2“ und „10“.

Ausschalten:

˽

Stellen Sie den EIN- / AUS-Schalter

1

auf die

Position „0“.

©

Hinweise zu Material-
bearbeitung / Werkzeug /
Drehzahlbereich

˽

Verwenden Sie die Fräsbits zur Bearbeitung
von Stahl und Eisen unter Höchstdrehzahl.

˽

Ermitteln Sie den Drehzahlbereich zur Bearbei-
tung von Zink, Zinklegierungen, Aluminium,
Kupfer und Blei durch Versuche an Probestücken.

˽

Bearbeiten Sie Kunststoffe und Materialien
mit niedrigem Schmelzpunkt im niedrigen
Drehzahlbereich.

˽

Bearbeiten Sie Holz mit hohen Drehzahlen.

˽

Führen Sie Reinigungs-, Polier- und Schwabbel-
arbeiten im mittleren Drehzahlbereich durch.

Die nachfolgenden Angaben sind unverbindliche
Empfehlungen. Testen Sie beim praktischen
Arbeiten auch selbst, welches Werkzeug und
welche Einstellung für das zu bearbeitende Material
optimal geeignet sind.

Bedienung

Geeignete Drehzahl einstellen

Ziffer am
EIN- / AUS-
Schalter

1

Werkstoff

0

(Gerät ausgeschaltet)

6

Weichholz, Metall

2

Kunststoff und
Werkstoffe mit niedrigem
Schmelzpunkt

8

Hartholz

4

Gestein, Keramik

10

Stahl

Anwendungsbeispiele / geeignetes Werkzeug auswählen

Funktion

Zubehör

Verwendung

Bohren

HSS-Bohrer

11

Holz bearbeiten (siehe Abb. C)

Advertising