Bedienung / wartung und reinigung / service, Tipps und tricks, Wartung und reinigung – Parkside PFBS 9.6V Benutzerhandbuch

Seite 29: Wartung, Reinigung, Service

Advertising
background image

30 DE/AT/CH

Bedienung / Wartung und Reinigung / Service

©

Tipps und Tricks

Wenn Sie zu hohen Druck ausüben, kann das
eingespannte Werkzeug zerbrechen und / oder
das Werkstück beschädigt werden. Sie können
optimale Arbeitsergebnisse erzielen, indem Sie das
Werkzeug mit gleich bleibendem Drehzahlbereich
und geringem Druck an das Werkstück führen.

©

Wartung und Reinigung

©

Wartung

˽

Führen Sie jeweils zu Beginn und am Ende eines

längeren Nichtgebrauches einen kompletten
Aufladevorgang des Akku-Packs

3

durch.

©

Reinigung

˽

Entfernen Sie Verschmutzungen vom Gerät.

Verwenden Sie dazu ein trockenes Tuch.

©

Service

½

WARNUNG!

Lassen Sie Ihre Geräte

von der Servicestelle oder einer Elek-
trofachkraft und nur mit Original-Ersatz-
teilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.

½

WARNUNG!

Lassen Sie den Aus-

tausch des Steckers oder der Netzleitung
immer vom Hersteller des Gerätes
oder seinem Kundendienst ausführen.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Gerätes erhalten bleibt.

Funktion

Zubehör

Verwendung

Fräsen

Fräsbits

21

Vielseitige Arbeiten; z.B. Ausbuchten, Aushöhlen,
Formen, Nuten oder Schlitze erstellen

Gravieren

Gravierbits

20

Kennzeichnung anfertigen (siehe Abb. D)

Polieren,
Entrosten

VORSICHT!

Üben Sie nur leichten
Druck mit dem
Werkzeug auf das
Werkstück aus.

Metallbürste

15

Entrosten (siehe Abb. E)

Polierscheiben

13

Verschiedene Metalle und Kunststoffe,
insbesondere Edelmetalle wie Gold oder Silber
bearbeiten (siehe Abb. F)

Säubern

Kunststoffbürsten

19

z.B. schlecht zugängliche Kunststoffgehäuse
säubern oder den Umgebungsbereich eines
Türschlosses säubern

Metallbürste

15

z.B. Besteck, Schmuck, Werkzeuge säubern
(siehe Abb. E)
(

Die Metallbürste ist weicher als Stahl)

Schleifen

Schleifscheiben

14

,

Schleifbits

22

Schleifarbeiten an Gestein, feine Arbeiten an harten
Materialien, wie Keramik oder legiertem Stahl
(siehe Abb. G)

Trennen und
Sägen

Trennscheiben

17

Metall, Kunststoff und Holz bearbeiten
(siehe Abb. H)

Sägeblatt

16

Stahl, Metall, Holz oder Kunststoff trennen
(siehe Abb. I)

Advertising