Einbau-anweisungen, Backofenmasse (abb. 10) unterbau, Befestigung im möbel – ZANKER ZKH 7215 W Benutzerhandbuch
Seite 15

15
FO 0207
Abb. 10
Abb. 11
FO 0039
Abb. 12
Einbau-Anweisungen
Zur einwandfreien Funktion des eingebauten
Gerätes muss das Einbaumöbel bzw. die
Einbaunische passende Abmessungen
haben.
Gemäss den bestehenden Vorschriften
müssen alle Teile, die den Berührungsschutz
spannungsführender und betriebsisolierter
Teile gewährleisten, so befestigt sein, dass
sie nicht ohne Werkzeug abgenommen
werden können.
Hierzu gehört auch die Befestigung
eventueller Abschluss-Seiten am Anfang
oder Ende einer Anbaulinie.
Der Berührungsschutz muss auf jeden Fall
durch den Einbau sichergestellt sein.
Das Gerät gehört zur Klasse Y des
Schutzes gegen Erwärmung der Umgebung.
Das bedeutet, dass das Gerät mit seiner
Rückseite bzw, mit einer Seitenwand an
höhere Küchenmöbel, Geräte bzw. Wände
angestellt werden kann. An die andere
Seitenwand dürfen jedoch nur andere Geräte
oder Möbel mit gleicher Höhe wie das Gerät
angestellt werden.
Backofenmasse (Abb. 10)
Unterbau
Die Einbaunische muss die in Abb. 11
angegeben Abmessungen haben.
Befestigung im Möbel
Bevor das Gerät in die Nische eingeschoben
wird, muss die Kochmulde angeschlossen
werden (siehe betreffenden Paragraph).
Herdtür öffnen und den Herd mittels der 4
Holzschrauben, welche genau in die
vorgesehenen Rahmenlöcher passen, am
Möbel befestigen (Abb. 12).
FO 2562
550 MIN
595
560 - 570
80ч100