9 programmwähler, Programmende, Programm-änderung – ZANKER PF 5250 Benutzerhandbuch
Seite 11: Programm-unterbrechung, Programm löschen, Türöffnung während eines laufenden programms

11
Die Kontrolllampe ENDE blinkt, wenn die Maschine
eine Störung aufweist. Das gleichzeitige Blinken einer
der folgenden Kontrolllampen zeigt die Störungsart
an:
●
SPÜLSTOPP = es läuft kein Wasser ein;
●
SPÜLEN = das Wasser wird nicht abgepumpt;
●
HAUPTWÄSCHE = die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Zur Behebung der Störung siehe Seite 22.
Blinkt die Lampe FLUSENSIEB, muss die
Laugenpumpe gereinigt werden.
9 Programmwähler
Die Maschine hat 5 verschiedene Waschbereiche:
●
Koch- und Buntwäsche
●
Pflegeleicht
●
Feinwäsche
●
Wolle
●
Zusatzprogramme
Durch Drehen des Knopfes nach rechts oder links
wählen Sie den Waschbereich und die
Waschtemperatur bzw. ein Sonderprogramm.
Symbole auf der Programmskala
- E entspricht einem Energiespar-Programm
- KALT: dieses bedeutet, dass das Wasser nicht
aufgeheizt wird (Kaltwäsche).
- BÜGELQUICK (30°C) im Programm Pflegeleicht.
Die Wäsche wird besonders schonend gewaschen
und geschleudert.
Dadurch wird die Knitterbildung gemindert und der
Bügelaufwand reduziert.
- AUS: Annullierung des eingestellten Programms,
Ausschalten der Maschine.
SPORT 30
SCHLEUDERN
ABPUMPEN
STÄRKEN
SPÜLEN
EINWEICHEN
KALT
WOLLE
30
40
30
40
FEIN-
WÄSCHE
AUS
95
E
60
KOCH-
BUNTWÄSCHE
50
40
30
KALT
60
50
40
KALT
BÜGELQUICK
PFLEGE-
LEICHT
Programmende
Am Ende des Waschprogramms leuchtet in der
Programmablauf-Anzeige die Lampe “Ende”.
Die Lampe über dem Türgriff ist erloschen. Die Tür
kann nun geöffnet und die Wäsche entnommen
werden.
Gerät ausschalten durch Drehen des
Programmwählers auf “AUS”.
Programm-Änderung
So lange das Waschprogramm noch nicht gestartet
wurde, kann die Programmwahl noch geändert
werden.
Wurde das Programm gestartet, so ist eine Korrektur
nur möglich, wenn das Programm durch Drehen des
Programmwählers auf “AUS” annulliert wird.
Neu Programm einstellen und START-Taste erneut
drücken.
Programm-Unterbrechung
Durch Drücken der “Start/Pause”-Taste kann ein
laufendes Programm gestoppt werden. Die
darüberliegende Lampe blinkt.
Das Programm wird durch erneuten Tastendruck
fortgesetzt.
Programm löschen
Soll ein bereits laufendes Programm annulliert
werden, den Programmwähler auf Position “AUS”
drehen.
Das vorher gewählte Programm ist nun gelöscht. Ein
anderes Programm kann gewählt werden.
Türöffnung während eines laufenden
Programms
Die Tur kann während des laufenden Programms
geöffnet werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt
sind:
• Die Wassertemperatur muss unter 40°C liegen.
• Das Wasserniveau muss niedrig sein.
• Das Gerat darf nicht schleudern.
Drücken Sie die START/PAUSE-Taste.
Notentriegelung
Wenn es unbedingt notwendig ist die Einfülltür zu
öffnen und die oben angeführten Punkte nicht
gegeben sind, schalten Sie das Gerät durch Drehen
des Programmwählers auf “AUS” ab.
Nach ca. 3 Minuten kann dann die Tür geöffnet
werden (Wasser im Gerät beachten).
132995560.qxd 2/18/02 11:51 AM Pagina 11 (Nero/Process Black pellicola)