Tipps zum waschen – ZANKER PF 5250 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Tipps zum Waschen
Wäsche sortieren und vorbehandeln
●
Beachten Sie die Pflegekennzeichen in den
Wäschestücken und die Waschanweisung der
Hersteller.
●
Sortieren Sie die Wäsche nach:
Kochwäsche, Buntwäsche, pflegeleichte Wäsche,
Feinwäsche, Wolle.
●
Farbige und weiße Wäsche gehören nicht
zusammen. Weiße Wäsche vergraut dann beim
Waschen.
●
Neue farbige Wäsche kann beim ersten Waschen
Farbe verlieren. Waschen Sie solche Stücke das
erste Mal besser allein.
●
Achten Sie darauf, dass keine Metallteile (z.B.
Büroklammern, Sicherheitsnadeln, Stecknadeln) in
der Wäsche verbleiben. Bezüge zuknöpfen,
Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen. Lose
Gürtel, lange Schürzenbänder zusammenbinden.
●
Hartnäckige Flecken vor dem Waschen
vorbehandeln. Stark verschmutzte Stellen evtl. mit
einem Spezialwaschmittel oder einer Waschpaste
einreiben.
●
Gardinen besonders vorsichtig behandeln.
Röllchen aus den Gardinen entfernen oder in ein
Netz oder einen Beutel einbinden.
Temperaturen
60°-95°
für normal verschmutzte weiße Kochwäsche
(wie z.B. Geschirrtücher, Handtücher,
Tafelwäsche, Bettwäsche, usw.)
50°-60°
für normal verschmutzte farbechte Wäsche
(wie z.B. Hemden, Blusen, Nachthemden,
Herrenschlafanzüge, usw.) aus Leinen,
Baumwolle oder synthetischen Fasern und
für leicht verschmutzte Kochwäsche (z.B.
Leibwäsche).
KALT
30°-40°
für empfindliche Textilien (z.B. Gardinen),
Mischgewebe mit Synthetikzusatz und Wolle
mit Einnähetikett “mit Spezialausrüstung, filzt
nicht”.
Wäschefüllmengen
Die Angaben über die max. Wäschemenge finden Sie
in den Programmtabellen.
Faustregeln:
Baumwolle, Leinen: volle Trommel, aber nicht
überladen.
Synthetiks: Trommel nicht mehr als 1/2 füllen.
Feinwäsche u. Wolle: Trommel nicht mehr als 1/3
füllen.
Jeweils maximale Beladung bedeutet optimale
Nutzung von Wasser und Energie.
Bei stark verschmutzter Wäsche die Menge
reduzieren.
Wäschegewichte
Folgende Gewichtsangaben können als Richtwert
dienen.
Bademantel
1200 g
Serviette
100 g
Bettbezug
700 g
Bettuch
500 g
Kissenbezug
200 g
Tischtuch
250 g
Frottiertuch
200 g
Geschirrtuch
100 g
Damennachthemd
200 g
Damenschlüpfer
100 g
Herrenarbeitskittel
600 g
Herrenoberhemd
200 g
Herrenschlafanzug
500 g
Bluse
100 g
Herrenunterhose
100 g
Fleckenentfernung
Flecke spezieller Art können mit Waschmittellauge
allein nicht gelöst werden. Es empfiehlt sich, diese vor
dem Waschen zu entfernen.
Blut: Frische Flecke sind mit kaltem Wasser
auszuwaschen. Geronnenes Blut über Nacht mit
Spezialwaschmittel einweichen.
In Waschmittellauge ausreiben.
Ölfarbe: Mit Waschbenzin betupfen, Fleck auf
weicher Unterlage vorsichtig klopfen, lockern,
nochmals oder mehrmals betupfen.
Altes Fett: Mit Terpentin betupfen, auf weicher
Unterlage mit Fingerspitze und Baumwolltuch
ausklopfen.
Textilfarben: Mit Entfärber kochend behandeln (nur
weiße Sachen).
132995560.qxd 2/18/02 11:51 AM Pagina 13 (Nero/Process Black pellicola)